"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Das ist konisch, es dichtet dadurch selber ab. Ohne Dichtmittel wirds trotzdem oft nicht 100%ig dicht, deswegen sollte da was drauf. Du musst also zwingend gegen den Widerstand drehen, aber mit Gefühl .
Kraftmäßig irgendwas zwischen rosa tütü und Rambo 4 .
Die Muttern am Zylinderfuß sollen mit 28 nm angezogen werden lt. Handbuch.
Aber wie ? Bei den vorderen Muttern kommt doch keine Sau mit einer Nuß bei und erst recht nicht mit dem Drehmo. Gibt es auch Ringschlüssel mit Drehmomentauslösung ?
hier mal der aktuelle Stand nach dem Urlaub. Toll wars, auch mit 1200 Kubik. Reifen sehr am Rand benutzt.
TZR ist alles wieder beieinander, konnte passenden Drehmomentschlüssel für nen Fünfer in die Kaffeekasse ausleihen. Die Dichtungen hab ich dünn mit Dirko bestrichen und den Rest der Tube für den Thermofühler verwendet. Der haut nicht mehr ab.
Morgen noch die Ölpumpe einstellen und dann is gut.
Muß ich eigentlich glauben, daß die Ölpumpe fördert oder kann ich das nachprüfen ?
(Richtige Einstelung natürlich vorausgesetzt.)
Hallo Bernhard,
die kannst du überprüfen.Schläuche abziehen am Vergaser und ein Öl/Krafstoffgemisch von 1:50 einstellen mit einer kleinen Menge im Tank.Motor ankicken und nun mit einer Spritze das Volumen nach 200 Pumpenhüben bei Vollförderung der Pumpe messen.Viel Spass beim zählen.Geht aber gut.Bei deiner weiss ich die Menge nicht.Aber bei der RD350 sollen es 2,6-2,9cm³ sein.Geeignet dafür ist eine 5ml Spritze aus der Apotheke die auf den Schlauch aufgesetzt wird.
Gruß,
Lux-RD.
Kiste läuft, Pumpe fördert korrekt und die Walzen laufen.
Springt (kalt mit Cheke) auf den ersten halben Tritt an und läuft sauber im Standgas.
Das Ruckeln bei 5500 ist subjektiv stärker geworden, aber danach guck ich später.
Jetzt fahr ich erst mal langsam die Kolben ein.
Blöd, weil langweilig. Wie lang geht das ? 500 km ?
Wenn das Laufspiel stimmt fahr die ersten 30Km bis 6000 turns, danach fährst Du 300 Km normal ohne volle Last. Höher drehen ja und kurz, aber nicht mit Power bzw. Last. Auch wichtig ist immer mal wieder kalt/warm werden lassen, Muttern kontrollieren und eventuell nachziehen.
Achte auf die Tem. Anzeige bzw. austretendes Wasser/Öl und fahr sie so kühl wie möglich. Also nicht unbedingt durch den Stau mit langen Standzeiten. Schön gemütlich Landstrasse .
Später eventuell nach 350Km Kolbencheck durch den Auslass. Ist da dann alles ok dann mit Lastanteil fahren,aber erst nur kurz und dann steigern. Gibts keine großartigen häßlichen Zusatzgeräusche ist alles ok.