Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Do 26. Apr 2012, 16:30
ok, dann muss ich den original sensor irgendwo her bekommen.
Danke Jungs!
War aufschlussreich!
Gruss
Mouser
m.eckert77
Beiträge: 2044 Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von m.eckert77 » Do 26. Apr 2012, 17:06
Der Sensor ist bei Yamaha noch zu bekommen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Fr 4. Mai 2012, 18:38
Hallo Jungs,
Nochmal 'ne Frage zum Temperatursensor.
Original sitzt der doch schon oben auf dem Block? Zwischen den beiden Zündkerzen?
Find' das Teil nirgends auf den microfiches.
??
Gruss
Mouser
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Fr 4. Mai 2012, 21:00
Hallo Mouser
Ich habe das Bild rausgenommen, da hier nur eigene Bilder gepostet werden dürfen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Brummi
Beiträge: 2477 Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach
Beitrag
von Brummi » Fr 4. Mai 2012, 21:04
Hallo!
Mouser hat geschrieben: Find' das Teil nirgends auf den microfiches.
Ich schon!
Ist eher am Ende, da wo die elektrischen Bauteile sind...
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Fr 4. Mai 2012, 21:06
Zu Deiner Frage Mouser
Da Du ja anscheined die microfiches hast, dann schau mal auf B7 (2) und E15 (23). Das sind das Thermostat und die Thermo Unit. Ich hoffe, dass ist das was Du suchst.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Fr 4. Mai 2012, 21:07
Na, da warst Du ja schneller als ich, Christian.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Sa 5. Mai 2012, 18:04
Ok,
danke hab' das TEil gefunden.
Find's nur nirgends (ebay bike-teile usw)
Weiss jemdand welchen thermosensor man von einem anderen Modell ev auch von einem späteren Modell benutzen könnte, der die gleichen Werte bringt?
Danke
Gruss
Mouser
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Di 22. Mai 2012, 22:38
hallo,
Also noch mal zum thema thermosensor
Ich finde folgende TeileNr
11H-83591-00-00
48H-85790-00-00
scheinen das gleiche zu sein??
Wir sprechen ja immer noch vom thermosensor zwischen den Zündkerzen der 31k der direkt mit der tempanzeige im cockpit verbunden ist.
Allerdings finde ich auch nirgends auf den Bildern der Teile in den shops
das dazugehörige Kabel!
Weiss einer Rat?
Danke
Gruss
Mouser
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Do 24. Mai 2012, 22:14
Weiss niemand von euch Rat Freunde
?
Steh echt auf dem Schlauch bei dem thema
Danke
Gruss
Mouser
r8g
Beiträge: 15 Registriert: Sa 25. Dez 2010, 14:32
Beitrag
von r8g » Do 24. Mai 2012, 22:39
Hallo Mouser,
Kabel vom Thermoschalter ist bei meiner 31K grün/rot und kommt aus dem Hauptkabelstrang vom Scheinwerfer.
Selbst wenn der Vorbesitzer Koso angebaut hatte braucht man das Originale Kabel ja nicht abtrennen.
Gruß Thomas
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Mo 28. Mai 2012, 20:28
Danke r8g,
Hab' das Kabel schon mal gefunden!
Gruss
Mouser
Mouser
Beiträge: 71 Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07
Beitrag
von Mouser » Mo 28. Mai 2012, 20:39
Weiss sonst niemand ob der thermo sensor von der 31k und der 1ww die Gleichen sind?
Gruss
Mouser
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Di 29. Mai 2012, 06:57
Also laut Teileliste haben die Teile verschiedene Nummern. Dann liegt die Vermutung nahe, dass sie auch verschieden sind.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
hellfire
Beiträge: 263 Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33
Beitrag
von hellfire » Di 29. Mai 2012, 08:36
Servus Mouser,
Wenn du die Teile sowieso irgendwo bestellen musst..
Warum fragst du dann nicht bei einem Yamaha Klassik Teile Händler an was du brauchst?
Oder konnte er nicht helfen ?
Den Tip hatte ich dir doch schon vor längerem geschrieben ?
Gruß m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste