Slicks für meine Rennkiste

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Den Luftdruck musst Du ebenfalls der Strecke und den Temperaturen anpassen. Teste mal zunächst 1,5 und 1,6
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Selly,

ja in dem Fall musst Du beide gegen die Laufrichtung aufziehen.

Mach einfach mal was an Luft rein. Kompressor und Manometer hats genug in Lichtenberg um nochmal zu korrigieren.

Schau aber dass Dein Gaszug hält, gell :-)

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ja, das mit Strecke und Temp. war mir schon klar. Wollte nur mal nen Anhaltspunkt.
Der Gaszug und der Verteiler sind nagelneu. Des kannst mir glauben :-)
mfg selly

Bild

Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Dann ist ja gut, will nicht wieder die Bahn fegen ;-)

In dem Fall bis die nächste Woche.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
m.eckert77 hat geschrieben:ja in dem Fall musst Du beide gegen die Laufrichtung aufziehen.
Warum? Verstehe ich nicht. :roll:

Kann mir das mal bitte jemand erklären.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

Vorderrad wird hauptsächlich in der Gegenrichtung des Hinterrades belastet (vorne Bremskraft, hinten Antriebskraft).

Dementsprechend werden die Laufflächen auch auf den Reifen aufgebraten bzw. aufvulkanisiert.

Damit das bei umgekehrter Montage trotzdem kräfte- und Laufbahntechnisch wieder passt muss ein Vorderreif hintendrauf entgegen der Laufrichtung montiert werden und umgekehrt.

Bei Exotenknubbelreifen wie z.B. Mefo gibt es auch welche, die vom Format wahlweise vorne oder hinten draufkönnen und auch gegensätzliche Drehrichtungen draufhaben, ej nach dem auf welchem Rad der landet.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Danke Michael! :wink:

Das wusste ich nicht. Bin noch nie in meinem Leben mit Slicks gefahren.
Folglich habe ich mich auch nie damit auseinandergesetzt.

Aber gut zu wissen! :)

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo,

ich drehe die Slicks auf meiner TZ bei Bedarf sowohl vorne als auch hinten.
Ein einseitig abgefahrener Slick ist Verschwendung.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

stullefumi hat geschrieben:Hallo,

Ein einseitig abgefahrener Slick ist Verschwendung.

Gruß Stulle
Der gefällt mir Bild
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Christian, das ist nicht nur bei Slicks so. Auch bei Strassenreifen ist ist der Produktionsvorgang der Gleiche.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Also wenn Ihr nicht gerade deutlich schneller als der Stulle unterwegs seid, dann ist die Laufrichtung wurstpiepeegal.

Sumos fahren hinten zumeist Medium und nur vorne Soft. Meinen Bridgestone-Slick in Soft hat es vorletztes Jahr auf der RGV viel zu schnell zerrubbelt, der Michelin-Slick in Soft hat ein besseres Laufbild.

Von Goldentyre kann man auch Slicks in 162er Breite kaufen, die von der Breite her besser auf 4,5-Zoll passen, als 165er-Pellen.

Gruß
Raphael
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Ich hab vor 1Jahr beim Stulle einen Vorderradslick gekauft. Den fahre ich heute noch.
Zuerst mal Knie, Körper und Kopf runter bevor Ihr über teure Reifen nachdenkt.

Schaut Euch mal die Gammafotos von Magny Cours und ADR an. Da hatte ich Strassnreifen drauf.

Silvio
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Knie ist zu weit oben bei der KTM Silvio und der Körper soll bei mir zumindest besser obendrauf bleiben und nicht wieder hinter dem Moped herrennen :-)

Stulles Slicks sind günstiger als ein Satz neuer Strassenreifen, wenn man also sowieso welche braucht kann man gleich die nehmen. Bei Strassenreifen gilt was das Aufziehen betrifft dennoch das gleiche wie bei den Slicks.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

@ Michael: Denkst du an meinen Stuhl? ;-)
mfg selly

Bild

Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Der den Du so stiefmütterlich dagelassen hast? Ich werde mir Mühe geben ihn mitzubringen, irgendwo liegt er in der Werkstatt rum.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten