Slicks für meine Rennkiste
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Selly
- IG-Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
- Kontaktdaten:
Slicks für meine Rennkiste
Mal ne Frage an die Profis: Welche Reifengrößen würdet ihr bei Slicks auf vorne 3“ und hinten 4“ aufziehen?
Sind halt sch... Felgengrößen.
3x17 würden sich die 125'er Slicks anbieten.
Dunlop hat den 115 / 70 R 17 TL KR 133 B - der geht auf 3-3.5 Zoll Felge.
Kannst aber auch einen 120'er drauf würgen - bei deinem Speed stört das noch nicht.
Alternativ: Pirelli's in 110/70 - die größe hatte ich immer auf der KTM (3x17)
4x17 ist Problematisch. 160'er Slicks benötigen normal 5.5x17 - manche würge sie auf die 4.5x17 RGV Felgen.
Dunlop hat einen 155 / 60 R 17 TL KR 108 - der braucht "nur" 4.5 , wäre also auf 4x17 nicht allzu sehr gewürgt.
Low-Budget-Tip vom Meisterpfuscher: Nimm einen vorderen 120'er , dreh die Laufrichtung und mach ihn hinten drauf.
3x17 würden sich die 125'er Slicks anbieten.
Dunlop hat den 115 / 70 R 17 TL KR 133 B - der geht auf 3-3.5 Zoll Felge.
Kannst aber auch einen 120'er drauf würgen - bei deinem Speed stört das noch nicht.
Alternativ: Pirelli's in 110/70 - die größe hatte ich immer auf der KTM (3x17)
4x17 ist Problematisch. 160'er Slicks benötigen normal 5.5x17 - manche würge sie auf die 4.5x17 RGV Felgen.
Dunlop hat einen 155 / 60 R 17 TL KR 108 - der braucht "nur" 4.5 , wäre also auf 4x17 nicht allzu sehr gewürgt.
Low-Budget-Tip vom Meisterpfuscher: Nimm einen vorderen 120'er , dreh die Laufrichtung und mach ihn hinten drauf.
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Selly
- IG-Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
- Kontaktdaten:
Hab sie gefunden.
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=PIRELLI ... m270.l1313
Bei Pirelli auf der HP stehen sie aber nicht mehr.
Dann heist das jetzt für mich:
- entweder 110 / 120 (evtl. 125) in Slick
- oder nen guten Straßensportreifen in 110 / 150
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=PIRELLI ... m270.l1313
Bei Pirelli auf der HP stehen sie aber nicht mehr.
Dann heist das jetzt für mich:
- entweder 110 / 120 (evtl. 125) in Slick
- oder nen guten Straßensportreifen in 110 / 150
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Im Format 110/150 gibts auch keine "Rennreifen" mit Rillen und Strassenzulassung mehr.
Mit Michelins PiPo wurden einige Fahrbahnbekanntschaften schon im ersten Turn geschlossen
Ich würde Dir auf jeden Fall 110/120 Slicks nahelegen. Die 120er von Heidenau in soft sind übrigens auch noch erschinglich und gut.
Gruss Michael
Mit Michelins PiPo wurden einige Fahrbahnbekanntschaften schon im ersten Turn geschlossen

Ich würde Dir auf jeden Fall 110/120 Slicks nahelegen. Die 120er von Heidenau in soft sind übrigens auch noch erschinglich und gut.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Nimm mindestens soft, egal ob vorne oder hinten, gerade bei Gebrauchten aber auch Neuen. Die halten nochmal besser und sind auch schneller warm.
Insbesonders auf kurzen und kurvigen Strecken wie in Lichtenberg bist Du damit besser bedient.
Stulle hat bestimmt was für Dich da.
Die gebrauchten Sumo-Schluffen die ich hinten fahre sind ausnahmslos soft, da die Jungs gar nichts anderes fahren. Teilweise sind an den Flanken sogar noch Rillen eingeschnitten, damit sie noch etwas schneller warm werden.
Gruss Michael
Insbesonders auf kurzen und kurvigen Strecken wie in Lichtenberg bist Du damit besser bedient.
Stulle hat bestimmt was für Dich da.
Die gebrauchten Sumo-Schluffen die ich hinten fahre sind ausnahmslos soft, da die Jungs gar nichts anderes fahren. Teilweise sind an den Flanken sogar noch Rillen eingeschnitten, damit sie noch etwas schneller warm werden.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Würde ich nicht so unterschreiben.
Kommt wie bereits erwähnt auf Strecke aber auch auf Fahrer & Moped & Außentenperatur an.
Selly + 150'er + Lichtenberg + gut Leistung = Vorne Soft , Hinten medium (ev. auch soft, musst Du testen).
Wenn es hinten ein 125'er Slick wird, tippe ich auf mittel bis hart - musst Du auch testen.
Bei meinen Gurken bin ich inzwischen bei mittel & hart, weil viel Gewicht abzustürzen ist ...
Kommt wie bereits erwähnt auf Strecke aber auch auf Fahrer & Moped & Außentenperatur an.
Selly + 150'er + Lichtenberg + gut Leistung = Vorne Soft , Hinten medium (ev. auch soft, musst Du testen).
Wenn es hinten ein 125'er Slick wird, tippe ich auf mittel bis hart - musst Du auch testen.
Bei meinen Gurken bin ich inzwischen bei mittel & hart, weil viel Gewicht abzustürzen ist ...