Neuanschaffung - TZR 250 - Teil-1

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Neuanschaffung - TZR 250 - Teil-1

Beitrag von Papi »

Ach Leute,

ich habe hier schon einige Anfragen bekommen wegen dem Verkauf der Soni-x.

Die Puffe sind nicht zu verkaufen - Sowas kriege ich doch nie wieder :)
Schon gar nicht eingetragen..........
Also bitte - Nicht mehr anfragen.
Undnichübelnehmen :oops:

Der Holli hat mir einen Tip gegeben - Wegen der Abstimmung.
Das ganze probiere ich erstmal aus.

Gruß
Ralf
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das bekommt man alles dicht mit Dirko, dafür ist das klasse. Vorher alles schön säubern und dick einschmieren. Da wo der Krümmer in den doppelwandigen Flansch gesteckt wird,kommt auch Dirko rein.

Ist bei der RD so,wird auch bei der TZR hoffe ich gleich sein.

Und jaaaa, behalte den Pott :wink: .
Der Klang wird ja einmalig sein und da die TZR eh unten rum noch gut kommt,wird sie auch nicht zu viel Federn lassen unter 7000.
Ich kenne auch nur diese TZR mit Soni-X,absolutes Novum :D .

Bei der Abstimmung kann ich gerne helfen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Neuanschaffung - TZR 250 - Teil-1

Beitrag von Papi »

Holliheitzer hat geschrieben: Ich kenne auch nur diese TZR mit Soni-X,absolutes Novum :D .
Bei der Abstimmung kann ich gerne helfen.

Gruss Holli
Moin Holli,

D-A-N-K-E , na dann helf mir mal :oops:

Also, die Püffe bleiben.
Einen originalen Lufi bekomme ich - Diese o. nächste Woche.
Vergaser sind aufgespindelt - Das Maß kommt noch.
Die Bedüsung schaue ich nach - Kommt auch noch.

Die Endtöpfe habe ich heute gemacht - Natürlich nur wegen der Optik :D

Gruß
Ralf
Dateianhänge
Poliert
Poliert
Endtopf-1a.jpg (35.57 KiB) 530 mal betrachtet
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat Marco aber schön reingraviert,ich bekomme sowas auch bald :wink: .

Papi, schau mal nach ob die 28er Vergaser wirklich aufgespindelt wurden. Diese Vergaser wurden alle so komisch nachgedreht,die sehen alle aus, als wenn die "aufgespindelt" wurden :roll: .
Denn rundrum aufspindeln macht ein Fachman weniger, die vergrössern weiter oben,unten soll alles so bleiben wegen der Basisabstimmung.
Hat man unten auch etwas verändert in der Bohrung, dann ist auch die untere Abstimmung zum Teufel und der Vergaser wird extrem schwierig abzustimmen.

Bekomme ich genaues Feedback von Dir was die Kleine macht,müsste ich helfen können. Ansonsten telefonieren wir mal,ist besser.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ralf, mach mal ein Foto, hinten vom Venturi. Ich glaube kaum, dass die aufgespindelt wurden. Die Gaser sind in diesem Bereich schon original recht bescheiden verarbeitet. Da kann man etwas nacharbeiten und glattziehen. Die 28er laufen auf der TZR recht ordentlich und sind zum Glück einfach abstimmbar. Die müssen gar nicht unbedingt größer. Mach sie untenrum über die LLD etwas fetter. Dort laufen sie i.d.R. etwas zu mager und das ist auch ein zusätzlicher "Klemmschutz" bei Schieber runter nach Vollgasatakke.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Neuanschaffung - TZR 250 - Teil-1

Beitrag von Papi »

schrauberlehrling2 hat geschrieben:Die läuft auch ohne Rückbau, hat in der MB Abstimmung ein paar Kohlen mehr als Hollis Rennhure und das auch noch mit gleichmäsiger Kurve ohne Einbruch.
Wiso du das zurückbauen willst ist mir schleierhaft?

Und für die JL gibts besser Flansche die dann auch dicht sind.

Aber original ist ja auch schön...

Gruß Florian

Editiert wegen vorher sachlich falsch.
Florian - Ich gebe es ja zu : Du hast Recht :oops:

Habe sie in der Garage mal angekickt - ca. 30 Sek. laufen lassen.
Das Ergebnis sieht man ja.
Und ich habe das so nicht drangebaut - Das war so.............
Dateianhänge
Igitt
Igitt
Krümmer-1.jpg (58.88 KiB) 505 mal betrachtet
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jedenfalls bekommst Du die Anlage wieder wie neu, Vorteil von Edelstahl :D .

Wenn das da so extrem raus sifft,ist die Anlage ohne Dichtungen verbaut. Dann müsste der Motor auch untenrum beschissen laufen,denn solche Undichtigkeiten versauen Dir erheblich die Leistungsabgabe des Motors. Müsste auch laut sein.

Das sollte man schon besser hinbekommen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich versteh nicht so recht was das werden soll ?
Wenn die Kiste doch von MB abgestimmt wurde und danach nochmal jemand Hand angelegt hat, dann ruf doch bei MB an, lass dir den Auslieferzustand beschreiben, bring sie in den Zustand und lass sie dort noch mal überprüfen.
Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

[/quote]Ich versteh nicht so recht was das werden soll ?
Wenn die Kiste doch von MB abgestimmt wurde und danach nochmal jemand Hand angelegt hat, dann ruf doch bei MB an, lass dir den Auslieferzustand beschreiben, bring sie in den Zustand und lass sie dort noch mal überprüfen.
Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".
Hat Marco aber schön reingraviert,ich bekomme sowas auch bald
Na das wäre doch zu einfach, sich neue Düsen +Nadeln schicken zu lassen. Zudem hätten wir dann hier nicht soviel zu lesen.
@ Holly

Sag bloß du findest so verboilte Pötte toll??? Lass die lieber schön rund.

Ich mag da lieber die unverfuschten unverböilten JL´s



;-)

Fährt einer zur Technorama??
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat Marco diese TZR echt abgestimmt in dem Motorzustand in dem sie JETZT ist?
Ich habe das so verstanden, das der letzte Eigentümer noch offene Filter dran gemacht hat incl. Setupwechsel. So hat Papi die bekommen.
Wenn ich falsch liege dann bitte Korrektur.

Hat Papi sichere Referenzen wie MB die mit Lufikasten abgestimmt hatte?
Klar, beim MB anrufen und nachfragen ist der einfachste Weg. Da haste recht Nödel :!:

Der Begriff Hobbyschrauber stört mich nicht Nödel, ich bin ja einer :wink: . Einen Motor abzustimmen ist aber für mich kein Problem mehr. Deswegen biete ich meine Hilfe an.

Andi, was ist verbeult?
An meiner Sonix ist ne Beule wegen dem Seitenständer. Da war ich früher etwas voreilig :oops: . Heute würde ich da nach ner anderen Möglichkeit sehen,aber mich stört das eh nicht (ehrlich jetzt).
Und verkauft wird die auch nicht mehr.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nödel hat geschrieben: Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".
Gruß Nödel
Heino, der baut ja teilweise wieder zurück. Wenn MB mit K&N & JL abgestimmt hat und er jetzt wieder den Schuhkasten einbaut läuft das Abstimmungsprogramm ja wohl von A-Z.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Neuanschaffung - TZR 250 - Teil-1

Beitrag von Papi »

RDThorsten hat geschrieben:
Nödel hat geschrieben: Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".
Gruß Nödel
Heino, der baut ja teilweise wieder zurück. Wenn MB mit K&N & JL abgestimmt hat und er jetzt wieder den Schuhkasten einbaut läuft das Abstimmungsprogramm ja wohl von A-Z.
RDThorsten hat geschrieben:
Nödel hat geschrieben: Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".
Gruß Nödel
Heino, der baut ja teilweise wieder zurück. Wenn MB mit K&N & JL abgestimmt hat und er jetzt wieder den Schuhkasten einbaut läuft das Abstimmungsprogramm ja wohl von A-Z.
Bevor das hier jetzt komplett aus dem Ruder läuft :)

Also : Der MB hat die Püffe auf den originalen Lufi abgestimmt.
Nur der Vorbesitzer konnte das nicht so lassen.
Hat dann wohl entliche Löcher in den Lufi gebohrt - Und die Düsen geändert.
Das brachte keinen Erfolg - Zum Schluß hat er K&N verbaut.
Und wieder die Düsen geändert.
Genau so hab ich sie jetzt hier rumstehen - Und nich so wie es sein soll.

Erklärung :
Ich lasse die Püffe und Vergaser dran.
Einen originalen Lufi habe ich in der Bucht geschossen.
Auf den warte ich :wink:
Sobald der da ist wird der auch wieder verbaut - Logisch gelle 8)
In der Zwischenzeit mache ich mich schlau über die vom
MB verbaute Bedüsung.
Danach sollte die TZR wieder richtig laufen.

Wie es dazu kam :
Der MB hatte sie ja abgestimmt - Dem Verkäufer gefiel es nicht
das die TZR nur noch bis 10000 U/min drehte.
Und dann folgte das oben beschriebene..........

Ob und in wie weit das jetzt alles der Richtigkeit enspricht kann
ich nicht sagen - Habe da ja nur eine telefonische Auskunft.

Aber ich denke mit der Hilfe vom Holli (Hobbyschrauber :wink: ) soll
das wohl klappen.

Ich hoffe ich kann hiermit die Geschichte etwas aufklären.

Gruß
Ralf

P.S. Die restlichen Fragen beantworte ich noch.
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi holli ,es sind die esd alle beide,oder ist es nur ne spiegelung :?: wenn eingebeult ist es ne sch..arbeit :!: driver#27
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jetzt sehe ich das auch Klaus.

Wenns eingedrückt wäre, fände ich das auch nicht so toll. Sollte ja auch so gehen. In meinen Hochzeitsring gings auf jeden Fall :wink: .
Zum Eintragen in die Papiere muss ja was rein, bei meiner Sonix haben wir das in den Halter eingeschlagen. Fällt nur auf wenn mans weis.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Neuanschaffung - TZR 250 - Teil-1

Beitrag von Papi »

Holliheitzer hat geschrieben:Jetzt sehe ich das auch Klaus.

Wenns eingedrückt wäre, fände ich das auch nicht so toll. Sollte ja auch so gehen. In meinen Hochzeitsring gings auf jeden Fall :wink: .
Zum Eintragen in die Papiere muss ja was rein, bei meiner Sonix haben wir das in den Halter eingeschlagen. Fällt nur auf wenn mans weis.

Gruss Holli
Is nur "minimal eingedrückt" - Ich hab das eben so hier rumliegen.
50% macht die Spiegelung aus :)

Klar - besser wäre gewesen das woanders einzustanzen/eingravieren.
Aber was soll ich machen - Es ist eben so.........

Gruß
Ralf
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Antworten