RDThorsten hat geschrieben:Nödel hat geschrieben:
Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".
Gruß Nödel
Heino, der baut ja teilweise wieder zurück. Wenn MB mit K&N & JL abgestimmt hat und er jetzt wieder den Schuhkasten einbaut läuft das Abstimmungsprogramm ja wohl von A-Z.
RDThorsten hat geschrieben:Nödel hat geschrieben:
Ich würde mich da nicht auf Ferndiagnosen und aus dem Ärmel geschüttelte Vergaser Setups von Hobbyschraubern verlassen, die zahlen dir keine neuen Kolben wenn was schief geht.
Der MB hat den Motor gemacht und abgestimmt also würde ich da auch keinen anderen mehr dran lassen.
Ist nur meine persönliche Meinung, und keine negative Bewertung der Fähigkeiten von "Hobbyschraubern".
Gruß Nödel
Heino, der baut ja teilweise wieder zurück. Wenn MB mit K&N & JL abgestimmt hat und er jetzt wieder den Schuhkasten einbaut läuft das Abstimmungsprogramm ja wohl von A-Z.
Bevor das hier jetzt komplett aus dem Ruder läuft
Also : Der MB hat die Püffe auf den originalen Lufi abgestimmt.
Nur der Vorbesitzer konnte das nicht so lassen.
Hat dann wohl entliche Löcher in den Lufi gebohrt - Und die Düsen geändert.
Das brachte keinen Erfolg - Zum Schluß hat er K&N verbaut.
Und wieder die Düsen geändert.
Genau so hab ich sie jetzt hier rumstehen - Und nich so wie es sein soll.
Erklärung :
Ich lasse die Püffe und Vergaser dran.
Einen originalen Lufi habe ich in der Bucht geschossen.
Auf den warte ich
Sobald der da ist wird der auch wieder verbaut - Logisch gelle
In der Zwischenzeit mache ich mich schlau über die vom
MB verbaute Bedüsung.
Danach sollte die TZR wieder richtig laufen.
Wie es dazu kam :
Der MB hatte sie ja abgestimmt - Dem Verkäufer gefiel es nicht
das die TZR nur noch bis 10000 U/min drehte.
Und dann folgte das oben beschriebene..........
Ob und in wie weit das jetzt alles der Richtigkeit enspricht kann
ich nicht sagen - Habe da ja nur eine telefonische Auskunft.
Aber ich denke mit der Hilfe vom Holli (Hobbyschrauber

) soll
das wohl klappen.
Ich hoffe ich kann hiermit die Geschichte etwas aufklären.
Gruß
Ralf
P.S. Die restlichen Fragen beantworte ich noch.