PV-Box umlöten

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
laut Aussage von Frank waren nur die Boxen mit dem blauen Kabelschutz betroffen. Alle anderen machen das PV weit vor 10.000min-1 auf.
Der einfachste und billigste Weg wäre eine Box bei ebay ersteigern
(gibt es ab 1 Euro) und die andere in die Mülltonne.
Ich nehme immer das elektrische Zeuchs von der Erstserie 83, da
wurde noch nix "verbessert", ob an der CDI oder PV.
Das Gehäuse rechts ist von einer 83er das linke von einer 85er 31K.
Funktionieren beide gleich gut. In dem oberen Bild mit dem offenen Gehäuse, kann man gut den blauen Kabelschutz erkennen. Dieses wäre
also eine Problemsteuerung.
Mfg wiba
Dateianhänge
SANY0023.jpg
SANY0023.jpg (124.66 KiB) 593 mal betrachtet
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe 2 Boxen mit blauem Überzug im Einsatz,beide machen bei 8500 voll auf. Komisch ne?
Willi, alle Boxen die Du hast mit blauem Überzug nehme ich gerne für ab 1 Euro :wink: . Bring mal mit zum Haus Orbach.

Gruss Holli
BildBild
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo,

die Box aus meiner 2UA hat einen blauen Überzug und macht bei 10200 voll auf.
Ist eine flache Box.
Beim Testen haben sich zwei Drähte vom Poti berührt, mit dem Effekt, das sich der Servo mermals um 360° drehte.

Habe mir eine von der 31K besorgt, die macht bei 9450 voll auf.
Ist eine höhere Box mit Transistoren auf der Platine.

Gruß Josef
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Juppi,

hast Du genau richtig gemacht. Nicht lange experimentieren, sondern schnelle Lösungen suchen bzw. umsetzen. :lol:

MfG wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo,

das mit dem Widerstand im Kabel oder in der PV-Box scheint ja ein heißes Thema
zu sein. Die die es wissen rücken die Info nicht raus.
Werde also das Problem alleine lösen !

Gruß Josef
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

behältst Du die Lösung dann auch für Dich? ;)
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo Josef, wie so oft...

Ich habs mal vom Frank L. machen lassen,nicht ganz gut zu sehen wo, wird auf der hinterseite der Platine ein Draht umgelötet.
Er macht das gut u. günstig.
Nimmst eine Box einer 31K u. machst andere Stecker drauf, geht auch.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Andere Stecker??

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Na halt die Kabel der 31K Box an den Stecker der 1WW.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo Holli,

der Sigi meint bestimmt, daß die 12V und Signal einmal über einen 3 Pol. Stecker oder über einen 2 Pol. und 1 Pol. Stecker geführt wird.
Siehe auch Bild vom Wiba.

Hallo Sigi,

habe eine 31K Box angeschlossen. Will aber noch ein wenig mit dem System spielen.

Hallo Goldbroiler,

wenn ich die Lösung habe kann ich es dir sagen.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Ich hatte hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ast+budget mal beschrieben, wie man die Box umlöten kann, um Anfangs-, Enddrehzahl sowie Verstellwinkel einstellen zu können.

Gruß
Stefan
Dateianhänge
P10004371.jpg
P10004371.jpg (83.96 KiB) 474 mal betrachtet
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

:)
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aha Josef,

das wusste ich nicht :oops: . Ich habe auch nur PV-Boxen mit dem 2. poligen Stecker + Einzellstecker.

Gruss Holli
BildBild
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo Stefan,

erst mal D A N K E :D für die Info. Hast auf jeden Fall ein sixpack bei mir gut.
Habe mir schon gedacht das es mit einem Widerstand nicht getan ist.
Dashalb war ich ja auch so wild hinterher.
Sobald ich Zeit habe werde ich mal ein wenig spielen.

Hab jetzt erstmal die Walze bearbeitet und dabei viel Alu runter geholt.
Dann mit meinem YPVS Tester (marke Eigenbau) diese synchronisiert und dabei festgestellt, daß der DZM bei 9000 nur 50 U/min vor geht.

Gruß Josef
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die ganze Umlöterei macht ja Sinn und bringt auch Leistung wenn die ursprüngliche Box zu spät auf Durchzug schaltet.

Man sollte bei dem ganzen Aufwand nur bedenken, dass Zeit & Investition zwischen Daumen und Zeigefinger eventuell die Überlegung zulassen die all in one von Borut zu kaufen. Die kostet dann noch ein paar Euros mehr, bietet aber dann fast unbegrenzte Möglichkeiten nicht nur für das PV.
Zuletzt geändert von RDThorsten am Mi 22. Apr 2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten