PV-Box umlöten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Anton_Kifel
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 17:09
- Wohnort: Hamburg
PV-Box umlöten
hey leute, hab mal vor ner zeit mit der sufu den thread entdeckt, wo hier einer ausm forum die PV-box für nen 20er umlötet. hab versucht mit dem guten man kontakt aufzunehmen hat aber nich geklapt. weiß da jemand mehr oder sowas?
Mfg Anton
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe gestern eine 31K PV-Box montiert.
Die ist ja schon bei 9350 voll auf. Macht schon langsam Spaß.
Das Schlagen bei ca 4 - 5000 ist fast weg. Ypse dreht jetzt bis 9400.
Das mit dem Widerstand läst meinem Spieltrieb keine Ruhe.
Bevor ich das Rad neu erfinde, wäre es möglich das mir einer auf dem Bild
den Widerstand markiert um den es sich handelt ?
Gruß Josef
habe gestern eine 31K PV-Box montiert.
Die ist ja schon bei 9350 voll auf. Macht schon langsam Spaß.
Das Schlagen bei ca 4 - 5000 ist fast weg. Ypse dreht jetzt bis 9400.
Das mit dem Widerstand läst meinem Spieltrieb keine Ruhe.
Bevor ich das Rad neu erfinde, wäre es möglich das mir einer auf dem Bild
den Widerstand markiert um den es sich handelt ?
Gruß Josef
- Dateianhänge
-
- Ist eine PV-Box meiner 2UA
- PV_1ww2.jpg (130.48 KiB) 513 mal betrachtet
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Soweit ich weis wird ins Kabel ein Widerstand gesetzt,nicht auf die Platine.
Josef, mail mir doch mal Deine Adresse (ob ich die noch habe??),ich komme gerne mal vorbei die Woche Nachmittags. Ich bringe Dir auch Material mit.
Wenn ich eh was rumzuckele kann ich auch mal an den Rhein kommen (wenn das Wetter es zulässt).
Grus Holli
Josef, mail mir doch mal Deine Adresse (ob ich die noch habe??),ich komme gerne mal vorbei die Woche Nachmittags. Ich bringe Dir auch Material mit.
Wenn ich eh was rumzuckele kann ich auch mal an den Rhein kommen (wenn das Wetter es zulässt).
Grus Holli


- Anton_Kifel
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 17:09
- Wohnort: Hamburg
hallo jungs. hab zwar nich so viel zeit , bin bis jetzt nur am "nachlesen" was ich alles verpasst hab. aber hab ich das jetzt richtig verstanden, da beim "umlöten" nur ein widerstand ins kabel gelötet wird? das kann doch jeder?!
wie gro´muß der widerstand denn sein und in welche leitung muß der rein???
mfg anton
wie gro´muß der widerstand denn sein und in welche leitung muß der rein???
mfg anton
Mfg Anton