Kommt auch stark drauf an ob der Zylinder beschichtet ist oder eine Stahllaufbuchse hat.
Der TZR250 Kolben der in der RD500 verwendet werden soll hat im TZR WHB ein geringeres Laufspiel angegeben als original in der RD.
Das ist darauf zurückzuführen, dass die TZR Zylinder beschichtet sind.
Stahl dehnt sich weniger als Alu(beschichtet), demnach muss das Laufspiel bei Stahllaufbuchse größer ausfallen.
Aber gut, dem WHB sollte man auch nicht zu 100% vertrauen.
Beim RD500 Standardkolben geben sie auch an, dass der Originalkolben ein Maß von 56,39-56,4 haben soll und der Zylinder 56,4-56,42
Würde ein Spiel von 0,0-0,03 ergeben... Schwachsinn.
Nachgemessen haben die Zylinder 56,4 und der Originalkolben 56,33
Also 0,07mm Luft.
Interessanterweise haben die +0,25er Kolben (TZR) aber 65,65mm
Sind also im Vergleich zu den Standardkolben eigentlich +0,32er Kolben.
Möglich, dass bei verschiedenen Modellen unterschiedliche Systeme verwendet wurden.
Also RD500 = Zylinder Nennmaß, TZR = Kolben Nennmaß.
Das ergab bei den Nachbaukolben sicher etwas Verwirrung
Ich glaub ich werd morgen einmal alle meine Kolben aus der Verpackung holen und nachmessen...
Bisher hab ich glaub ich noch keinen hinteren RD500 Übermaßkolben gemessen, immer nur die Ersatzkolben von der TZR.