Mein Projekt

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:.. Es müssen Vergaser montiert werden wo man die Nadeldüse bzw. den Düstenstock magerer wählen kann. Und zwar deutlich magerer. Ein Motor mit Langhubwelle säuft mit einer Standardbedüsung total ab...
Das kann ich von den 4-Taktas bestätigen. Mehr Hubraum wirkt sich auf die gleichen Versager spürbar aus was die Bedüsung betrifft.
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Holliheitzer hat geschrieben:Was wollt ihr da denn für Vergaser drauf machen?
Die Langhubwellen saugen total anders. Es müssen Vergaser montiert werden wo man die Nadeldüse bzw. den Düstenstock magerer wählen kann. Und zwar deutlich magerer. Ein Motor mit Langhubwelle säuft mit einer Standardbedüsung total ab. Mein Umbaumotor hat die gleiche Welle,noch ungeschweisst,sehr gute Qualität (wurde geprüft) für damals 355 Euro incl Steuer.

Gruss Holli
Wir haben die geschweisste version bekommen. Die 355 ist eine sehr gute preise, die würde hier normalerweise so um die 500 liegen.

Von der Seb4L0 wird empfolen 28mm Vergaser zu benutzen (die orriginale 26mm fonktionieren auch gut, 28mm ist ein wenig besser). Wir haben 28mm AC Vergaser und speciale membranen mit 35% mehr durchfluss. Zuzammen mit die vorgenommen tuningsarbeiten und geänderten Auspuffanlage solte dieser Modifikation so um die 80 ps am Ritzel geben.


Nächsten Sommer werden wir es wissen....
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Mann, 80 Pferde auf ner 4LO!!
Schreibst mal, was ihr alles gemacht habt?
Wäre zu schön.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gehen tuts schon wenn der richtige Mann dran war. Aber haltet Euch mal eher gute 70 PS Motorleistung im Kopf fest, das wird auch schon ein dicker Brocken werden.
Zudem sollte der Motor auch halten :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Folgendes Bild ist von 4mm Welle mit 28mm Vergasser, V-force, bearbeitete 31K Zylinder und Resonanz Auspuffanlage und original Zündung:

Bild

Ergebnis ist von Seb4L0 einer seiner Motorräder.

So bald ich eigene daten habe werde ich die auch hier posten.


Pico
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Heute meine USD Gabel abgeholt. Ist ein Paioli der von Federvorschpannung, Druckstufe uns Zugstufe einstelbar ist

Bild

Staub habe ich gratis dazu bekommen ;)

Kotflügel habe ich schon abgebaut und sauber gemacht. Der ist aus richtigen Carbon!

Bild

Bild

Bild


Heuteabend die andere Teilen sauber machen.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn du so weiter machst, musst du bald Securities vor deiner Garage abstellen :D
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bobbyder5
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:06

Beitrag von bobbyder5 »

tobi1375,
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

bobbyder5

PM würde geschickt...


MFG

Pico
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Heute gebastelt mit Knet-Epoxy. Kurbelwellegehause sah so aus:

Bild

Sieht jetzt so aus:

Bild

Rinne ist jetzt weg, Ölkanal hat noch den gleichen Form wie vorher.

Bild

Bild

Sieht nicht slecht aus, doch?

Hat mir so ungefär eine Stunde beschäftigt.


MFG

Pico
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sieht gut aus aber das hätte ich noch mehr gefüllt, die Kante da muss noch weg. So eine richtige Rampe hoch in Richtung Überströmer :D . Jedenfalls bist Du auf dem richtigen Weg, der Motor beisst dann (auch obenrum) heftiger zu (meine ich). Totraum weg, mehr Vorverdichtung und die Gase werden auch schöner geführt.
Alle Kanten müssen dann noch weg,Dichtungen angepasst und der Motor läuft bestimmt besser, sauberer.

Welches Epoxi nimmst Du? Die Amis schwören ja auf JB Weld, das lässt sich auch gut verarbeiten.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich würde das auch nur mit JB-Weld machen, der hält 300° aus u. ist benzinfest.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Heute an die Zylinder gearbeitet. Habe die gestralt um an einige kritische Stellen zu schweissen das es ein wenig mehr Fleisch gibt zum frisieren...

Bild

Bild

Jetzt kan ich die Zylinder so bearbeiten das die viel besser atmen können.....
Antworten