28er vergaser auf 4lo?!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

endlich ist das forum wieder funktionsfähig (freu)

also, den alten düsensch..dreck ausgebohrt und m4 reingeschnitten, aussen zu verschlusszwecken(blombenersatz) m5 eingeschnitten...blos, wozu??!??!?
denn witzigerweise gibt es in 10mm tiefe einen "stickkanal im 90 grad-winkel", welcher dann durch einen weiteren kanal DURCH die schwimmerkammer in's freie führt...wunder...hätte man dann doch gleich offen lassen können..oder?
- oder hat dies irgend eine strömungstechnische bewandnis?

wer weiss mehr?
ciao
andy
2fast4yu
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo a-aus-k,
an deiner Stelle würde ich den Kanal zur Luftdüse wieder zu machen.Sonst drückst du dort zusätzliche Luft,da es in Ansaugrichtung liegt und so mehr Luft bekommt.Heißt:Das Gemisch wird wesentlich magerer,wenn der Vergaser so überhaupt einwandfrei funktioniert. 8)
Gruß,
Lux-RD.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin lux rd,
aber bei den alten 49ps versionen waren sogar beide (also insges. 3) bohrungen offen!
1x orig.
1x zusätzlich über das mischrohr,
1xl was weis ich???--müsste erst nachschauen..gemischänderung über die ll-einstellschraube?!
ich hab's dire bohrung mittels verschraubung abgedichtet,
aber das projekt steht im moment
habe gestern 3 stunden rumgefummelt..habe probleme mit der choke-funktion...über orig.zug an der vespa :-(
demnächst mehr

andy
2fast4yu
Antworten