polrad 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

erleichtert ist es :-) , das geht fix.

Nur ist es auch gewuchtet ?

Grüße!

PS: Was ist denn mit dem ersteigerten?
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Low-Rider hat geschrieben:
ich versteh´s echt nicht: wie kann man nur....ein polrad abdrehen...zwecks "tuning" usw, und das arme ding dann mit nem klauenabzieher runterzerren, wo ein passender abzieher doch nichtmal 10 euro kostet, ein klauenabzieher aber ein vielfaches davon...
Warst du dabei als das abgedrehte Polrad mit dem Klauenabzieher
malträtiert wurde? Woher hast du deine Infos?
Liess mal was ganz am Anfang geschrieben wurde:
"Leichte Kerben"
Der Verfasser hat sich leider nicht mehr weiter dazu geäussert oder mal ein Bild zum besseren Verständniss eingestellt.
Wie massiv diese "leichten Kerben" nun wirklich sind, das weiss doch keiner hier.
Alles wie gehabt, Ferndiagnosen per Glaskugel die den Verfasser völlig verunsichert haben.
Mfg wiba
Zuletzt geändert von wiba am Mo 17. Nov 2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Benway hat geschrieben: PS: Was ist denn mit dem ersteigerten?

Leider wurde der Ciaccomo durch die vielen "Schrottmeldungen"
soweit verunsichert, dass er bei mir nachfragte und das Polrad zurück-
geben wollte.
Sofort habe ich ihm diese Möglichkeit zugesagt. Wenig später wollte er
das Polrad dann doch behalten, weil so schlecht wohl doch nicht.
Da hatte ich aber das Geld schon zurück überwiesen.
Das Polrad wurde in seinen Jugendjahren in der Tat von einem Zweiarmabzieher mit Abdrückmacken versehen. Erst danach wurde es aber massiv erleichtert. Die anschliessende Feinwuchtung wurde penibel ausgeführt. Keinerlei Taumelbewegung oder Unwucht. Ein richtig gutes Teil!
Der ersteigerte Preis lag ja bei gewaltigen 30 Euro.
Ich meine, der MB nimmt 30,- nur für das Feinwuchten.
Jetzt ist der ciaccomo um ein gutes Polrad gebracht worden und ich
hab eins zuviel. Mal sehen bald ist ja Weinachten......
Mfg wiba
Antworten