Mein Projekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Peter,
Ich glaube die ist um 4cm länger als die Originalschwinge. Mit meine neue Gabel (weniger vorlauf als Originalgabel) wachst der Radstand nur 2cm.
Schwinge schmaller machen geht am besten wan die Schwingenlager entfernt sind. Schwinge ist Alu und kan einfach schmaller gemacht werden. Schmallere Schwingenlager kaufen und Laufbuchse kürzen (nicht sehr hart, kan abgedreht werden). Adapterbuchsen im Laufbuchse einpressen und auf mass des Schwingenbolzens ausbohren. Umlenkung passt am Originalaufname. Oben solte man eine neue Federbeinaufname oder Adapterplatten basteln.
So bald ich meine Rahmen wieder habe werde ich hier bilder einstellen vom umbau.
Ich glaube die ist um 4cm länger als die Originalschwinge. Mit meine neue Gabel (weniger vorlauf als Originalgabel) wachst der Radstand nur 2cm.
Schwinge schmaller machen geht am besten wan die Schwingenlager entfernt sind. Schwinge ist Alu und kan einfach schmaller gemacht werden. Schmallere Schwingenlager kaufen und Laufbuchse kürzen (nicht sehr hart, kan abgedreht werden). Adapterbuchsen im Laufbuchse einpressen und auf mass des Schwingenbolzens ausbohren. Umlenkung passt am Originalaufname. Oben solte man eine neue Federbeinaufname oder Adapterplatten basteln.
So bald ich meine Rahmen wieder habe werde ich hier bilder einstellen vom umbau.
Du hast recht. Gabel stammt original aus eine spezial gebaute RD350ypvs mit Alu-deltabox Rahmen!Anderl hat geschrieben:Die Gabel stammt aber nicht ursprünglich aus der F1.
Ist das eine Showa ? Die Brücken sind auch nicht original von einer Duc würde ich mal behaupten.


Werde Gabel nachst Woche abholen. Glaube sie ist ein Paioli Gabel (völlig abstimbar) Passen werden die 40mm Ducati Bremssattel.
Ohne dir zu nahe zu treten: Woher weißt Du dass die viel zu lang ist ?1WU hat geschrieben: Finde es gut, dass Du einen Umbau mit einer anderen schönen Schwinge, als der viel zu langen RGV Schwinge machst.
Wir alle die so ein Teil ohne Probleme in der Handlichkeit fahren brennen darauf es zu erfahren.
Habe die RGV Schwinge mal gemessen (mehrere verschiedene). Diese
Schwingen im RD - Rahmen verlängern den Radstand (ca. 5-7 cm) enorm > unhandlich.
Heute hat praktisch kein sportliches Motorrad mehr solch einen langen Radstand.
Da ich was "handliches" will, kann mich der RGV - Umbau nicht wirklich überzeugen.
Und vorne ist die RGV Gabel sowieso bereits zu kurz um runter zu gehen. (Schräglagenfreiheit ade)
Unter Handlichkeit verstehen nicht alle dasselbe,
Fahr mal eine eine KTM 690, eine Triumph Street Triple oder
Cagiva Supercity...
Peter
Schwingen im RD - Rahmen verlängern den Radstand (ca. 5-7 cm) enorm > unhandlich.
Heute hat praktisch kein sportliches Motorrad mehr solch einen langen Radstand.
Da ich was "handliches" will, kann mich der RGV - Umbau nicht wirklich überzeugen.
Und vorne ist die RGV Gabel sowieso bereits zu kurz um runter zu gehen. (Schräglagenfreiheit ade)
Unter Handlichkeit verstehen nicht alle dasselbe,
Fahr mal eine eine KTM 690, eine Triumph Street Triple oder
Cagiva Supercity...
Peter
Hab ich mir gedacht. Du hast also noch keine selber gefahren.
Die Bedenken hatte ich vor den Umbauten auch, aber die Erfahrung sagt, sie ist nicht unhandlich.
Schau mal diesen Film an und vergleiche wie "handlich" die anderen RD's so alle fahren: http://www.rd350lc.de/index.php?option= ... tdown&id=2
(Kameramoped ist meine unhandliche RD mit RGV Banane)
Und dann komm halt mal mit Uli zum Harzring-Treffen, fahr mal Ulis, Raphis meine oder Hollis RDV und dann diskutieren wir gepflegt bei einem Bierchen über den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Die Bedenken hatte ich vor den Umbauten auch, aber die Erfahrung sagt, sie ist nicht unhandlich.
Schau mal diesen Film an und vergleiche wie "handlich" die anderen RD's so alle fahren: http://www.rd350lc.de/index.php?option= ... tdown&id=2
(Kameramoped ist meine unhandliche RD mit RGV Banane)
Und dann komm halt mal mit Uli zum Harzring-Treffen, fahr mal Ulis, Raphis meine oder Hollis RDV und dann diskutieren wir gepflegt bei einem Bierchen über den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
@Martin
Habe nicht geschrieben die RGV-RD sei unhandlich.
Möchte einfach eine sehr handliche RD.
Fahre noch regelmässig mit meinem Gilera Runner 180.
Der ist wirklich handlich. Was glaubst Du, warum einige Scooterfahrer, auf dem Harzring schneller sind als alle RDs? Und das mit viel weniger PS ?
Peter
Habe nicht geschrieben die RGV-RD sei unhandlich.
Möchte einfach eine sehr handliche RD.
Fahre noch regelmässig mit meinem Gilera Runner 180.
Der ist wirklich handlich. Was glaubst Du, warum einige Scooterfahrer, auf dem Harzring schneller sind als alle RDs? Und das mit viel weniger PS ?
Peter
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
1WU hat geschrieben:@Martin
Was glaubst Du, warum einige Scooterfahrer, auf dem Harzring schneller sind als alle RDs? Und das mit viel weniger PS ?
Peter






[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
@ Thomas: Keine Ahnung, ob er das tutTHOMAS hat geschrieben:![]()
![]()
Nimmst Du Drogen?
![]()
![]()

Aktuell fahren die Jungs Rennrunden im 3h-Rennen von ca. 1.01min, im Renngetümmel. Wenn du die Gelegenheit hast, dich mal auf so etwas zu setzen: Mach es. Und achte mal auf den Antritt aus langsamer Fahrt >Variomatik

@1WU: Ja, die Schwinge verlängert den Radstand; vor allem wenn man die originale Gabel dranlässt. Hab zwar nicht nachgemessen, aber der Nachlauf dürfte mit der VJ22B-Gabel merklich kürzer werden. Man muss aber auch den Wechsel der Reifendimensionen bedenken, die 17" Räder und deren größere Breite machen sicher das meiste an dem "schlechteren" Handling aus. Allerdings bin ich im Kurveneingang seit dem Umbau jetzt deutlich schneller als vorher, weil ich beim Anbremsen ins Eck jetzt extrem mehr Stabilität habe und dank besserem Vorderradgrip (die von dir bemängelte Geometrieänderung bringt nämlich deutlich mehr Gewicht auf`s original viel zu leichte Vorderrad) auch deutlich weiter reinbremsen kann. Vom fehlenden Gewackel allgemein jetzt mal ganz abgesehen; ich kann jetzt in schnellen Landstraßenkurven bei Tacho 160 Suzuki SV650 außenrum locker kassieren. Vorher wäre das spätestens am Kurvenscheitelpunkt mein heldenhaftes Ende gewesen, quasi die Wahl zwischen Wiese oder Gegenverkehr.
Und am Radstand würde ich mich auch nicht festmachen: Eine Superduke hat 5cm mehr Radstand als eine Fireblade. Und die Superduke gilt als fast schon zu kippelig zu fahren. Und eben diese absolute Kurvenneutralität meiner umgebauten 1WW würde ich als herausragendstes Fahrwerkskriterium loben. Das macht das flotte Fahren so einfach, locker und ermüdungsfrei. Ich wüsste ehrlich nicht, was ich mir fahrwerksseitig da besser wünschen sollte. Ich mag dieses Fahrwerk mehr als das hochgelobte, öhlinsschwangere meiner Duc. Mein voller Ernst.
Grüße
Rüdi
hi@all
..das ein moped handlich ist oder nicht läßt sich nicht an einem parameter wie radstand festmachen,während meiner profizeit durfte ich 100te verschiedene mopeds testfahren-das größte bonbon an diesem job...
..-
und dabei hab ich mich oft gewundert über die teilweise schweren trumms die sogar handlicher waren als viel leichtere mopeds...wie handlich ein moped ist hängt viel mehr ab von dem gesamtpaket,besonders wohl von der geometrie des vorbaus,was auch am SELBEN moped oft schon große unterschiede macht sind 'nur' die reifen...alles selbst erschraubte-fahrene erkenntnisse
gruß Richard
..das ein moped handlich ist oder nicht läßt sich nicht an einem parameter wie radstand festmachen,während meiner profizeit durfte ich 100te verschiedene mopeds testfahren-das größte bonbon an diesem job...

und dabei hab ich mich oft gewundert über die teilweise schweren trumms die sogar handlicher waren als viel leichtere mopeds...wie handlich ein moped ist hängt viel mehr ab von dem gesamtpaket,besonders wohl von der geometrie des vorbaus,was auch am SELBEN moped oft schon große unterschiede macht sind 'nur' die reifen...alles selbst erschraubte-fahrene erkenntnisse
gruß Richard