Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Stehbolzen am Zylinderfuß abgerissen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Yracer
Beiträge: 107
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:38
Wohnort: St.Ingbert

Stehbolzen am Zylinderfuß abgerissen

Beitrag von Yracer »

Hallo,

bei meiner gestrigen Ausfahrt mit meiner 1WW Bj.89 hörte sich
der Motor auf einmal an, als ob der Auspuff lose wäre.
Ich hielt an und sah, daß beide Auspuffe fest waren.
Dann sah ich, daß am linken Zylinderfuß der hintere Stehbolzen komplett abgerissen war. Der vordere war auch abgerissen aber nur kurz unterhalb der Mutter.
Wie kann so etwas passieren? War vielleicht der Auspuff zu fest
angezogen.
Kurz davor musste ich ein längeres Stück Landstraße fahren bei der
die oberste Teerschicht abgehobelt wurde um die Strasse neu zu teeren.Die Strasse war dadurch sehr holperig und ich konnte nur langsam fahren.
Ich glaube das hat dem ganzen den Rest gegeben.

Gruß

Rainer
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

sehr interessant, was alles brechen kann.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 903
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

ich hab nur nen vorderen Steh-Bolzen Brüll..........

ne is nich ungewöhnlich bei die RD´s ausbohren neu machen! (suchfunktion)
zu fest, wahrscheinlich hinten wo s gelagert is..
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Stehbolzen brechen auch ab, weil Yamaha die Zylinder unter der Mutter schräg abfallend gegossen hat. Unter der Mutter ist es nie plan,beim Festziehen der Mutter zieht man den Stehbolzen krumm. Will man die Zylinder entfernen muss man oft erstmal den Stehbolzen gerade kloppen.Ansonsten bekommt man den Zylinder nicht ab.

Ändert man das nicht sofort ab beim z.B. Kolbenwechsel passiert es schon mal das der Bolzen abreisst. Also Drehmael raus und gib ihm.

Gruss Holli
BildBild
anneliese76
Beiträge: 199
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

das gleiche hatte ich auch schon mal (siehe Thread hier im Forum) Bei mir waren die Zylinderfussmuttern nicht festgenug, sodass der Zylinder arbeiten konnte.
Antworten