Umbau - RD 350 LC - Part.2

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Umbau - RD 350 LC - Part.2

Beitrag von Papi »

Moin Leute,

so die TZR-Gabel habe ich ja nun erfolgreich
in die 350er LC verbaut.

Und schon das nächste Problem :
Ich habe mir die Speichenfelgen (vorn/hinten) der TDR 250 besorgt.
Und eine mistneue ABM-Bremsscheibe.

Passt alles wunderbar - Die Achse, Tachoschnecke, Bremsscheibe,
Abstandhalter - ne der nich - aber ich hab ja eine Drehbank ;-)

Und das passt gar nicht : Wenn ich die Felge mit Bremsscheibe
einbaue dann läuft die Scheibe ca. 2 mm neben dem Gabelhohlm.
Schleift schon fast an der Gabel - die Bremsscheibe.
Antesten kann ich noch nix da mir der Bremssattel noch fehlt.

Und jetzt brauche ich mal ein paar Maße :
Ist die Narbe der TDR breiter wie die der TZR ?
Wenn ja - um wieviel mm.
Wer kann mir da weiterhelfen.
Egal was für Maße für die TDR Gabel - Hauptsache ich
bekomme irgendwelche Zahlen damit ich hier weiterkomme.

Und ich weiß schon das die TDR Felgen vorne 18 Zoll und hinten 17 Zoll
haben. Wird noch umgebaut - vorne auf 17 Zoll - und natürlich
bei beiden breitere Betten - das ist aber eine andere Geschichte.
Der Winter kommt ja erst noch - also sehr viel Zeit.........

Gruß
Ralf

P.S. Es gibt keine Probleme - nur Lösungen ;-)
Dateianhänge
Standrohr zur Scheibe
Standrohr zur Scheibe
Felge-3.jpg (67.55 KiB) 565 mal betrachtet
Felge - Gabel
Felge - Gabel
Felge-2.jpg (100.16 KiB) 565 mal betrachtet
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Servus Ralf,

mit TDR Massen kann ich Dir leider nicht dienen, aber wäre es vielleicht schon genug, wenn Du die Bremsscheibenaufnahme an der Nabe bischen weiter rein abdrehst oder die Bremsscheibe umtauschst in eine ohne Kröpfung / mit weniger Kröpfung?
Die für die TZR/FZR/YZF haben soweit ich weiß 10mm.

Was die TDR hatte tatsächlich ein 18" Vorderrad? :-0
Also manchmal konnten die Brüder in Japan schon Schweine sein ;-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ich sehe da eigentlich kein Problem, die Bremsscheibe 2mm vom Gabelholm entfernt laufen zu lassen, da spricht doch ncihts gegen, oder?

Einen Bremszangenadapter wirst du dir eh bauen müssen, also bist du doch noch flexibel.

Grüße!
Dirk P.
Beiträge: 108
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Harsleben / Mühlhausen

Beitrag von Dirk P. »

Hallo!

Ich mußte bei mir damals auch ein wenig Luft machen für die Shims der Bremsscheibe. Ich habe den Gabelholm an der Stelle etwas flach gefeilt.
Mit dem nachsetzen der Bremscheibenaufnahmefläche an der Nabe wäre ich vorsichtig, sonst kommt der Bremssattel zu nah an die Speichen.
Bevor du anfängst irgendetwas zu befräsen oder abzudrehen solltest du die neue Felge einspeichen und den Bremssattel auf Freigängigkeit prüfen.
Bei mir war das damals auch alles ziemlich knapp. Ich habe aber die Nabe der XS650 verwendet.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

2mm ist genug, bei der Luftgekühlten ist original auch nicht mehr Spiel dazwischen.
Was die Bremszange betrifft: die bekannte R1 usw Bremszange sollte doch eigentlich plug & play passen?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Sittich
Beiträge: 35
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 21:42
Wohnort: Düsseldorf, Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Sittich »

Hi,
Soweit ich weiß passen die Räder der TZR 250 mit denen der TDR 250 Plug 'n' Play.

Ich hab gerade an der TZR 250 Typ 1KT Bj. '87 nachgemessen:
- Zwischen Bremsscheibe und Gabel passt saugend das Maul eines 14er HZ-Ringmaul durch. Mit der Schieblehre nachgemessen exakt 7mm also zwischen Bremsscheibe und Gabelholm (an der roten Markierung gemessen)
- Die TZR Bremsscheibe sieht so aus wie Deine auf dem Foto !
- Die Bremssättel TZR 250 und TDR 250 sind serienmässig gleich, Du solltest definitiv auch KEINEN Bremssatteladapter benötigen !

Ich vermute, daß Du die Drehbank beim Distanzring zu früh angeworfen hast :-(, es reicht aus, wenn die untere Gabelbrücke minimal verzogen ist, dann passt das unten nur mit Gewalt zusammen.

Wennste Glück hast sind die Distanzhülsen der TZR und der TDR serienmässig unterschiedlich, dann brauchen nur die TZR-Distanzhülsen auf der Achse verwendet werden . Ich hab' in einer anderen Garage noch die Nabe für die TDR liegen. Kann ich aber erst nach dem WE zusammensuchen um nocheinmal direkt mit dem TZR Rad zu vergleichen.

Gruß aus Kaarst
Lars
Dateianhänge
Gabel TZR Felge TDR.jpg
Gabel TZR Felge TDR.jpg (59.05 KiB) 365 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sittich am So 12. Okt 2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Umbau - RD 350 LC - Part.2

Beitrag von Papi »

Moin Leute,

so ich hab das "Problem" im Griff.

Und DANKE an den Lars - das war genau das Mass was ich brauchte.

Frage :
Seit wann brauche ich für eine originale (oder baugleiche) Bremszange
einen Bremszangenadapter ;-)

Gruß
Ralf
Antworten