Umbau - RD 350 LC - Part.1

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Umbau - RD 350 LC - Part.1

Beitrag von Papi »

Moin Leute,

so nu hab ich mal Zeit gefunden anzufangen :-)

Geplant ist :
Umbau einer RD 350 LC.

Part.1 : Die Gabel.
Bild 1.
Habe mir dafür eine TZR-Gabel besorgt.
Wie nu jeder sehen kann passt das Joch nicht - das von der TZR
ist zu lang.
Bild 2.
Da kann man den Unterschied noch besser sehen.
Ausgebauter Zustand - musste derbe mit der Flex ran.
Bild 3.
Die Brücke der TZR sieht etwas mitgenommen aus.

Für Morgen ist der Zusammenbau des Jochs und der Brücke
geplant. Meine Vorstellung : Ich lege das Joch ins "Eisfach" und
die Brücke in den Backofen - danach dürfte alles ohne große Gewalt
zusammenpassen.
Falls einer eine bessere Idee hat - lasst es mich wissen ;-)

Gruß
Ralf

Der Rest folgt......................
Dateianhänge
TZR Gabelbrücke
TZR Gabelbrücke
TZR - Gabelbrücke - 1.jpg (149.94 KiB) 701 mal betrachtet
Oben TZR - unten RD
Oben TZR - unten RD
TZR - RD - Joch - 3.jpg (76.15 KiB) 701 mal betrachtet
Links RD - rechts TZR
Links RD - rechts TZR
TZR - RD - Joch - 2.jpg (63.22 KiB) 701 mal betrachtet
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Konntest Du nicht das Joch der RD nehmen ? Scheint doch den gleichen Durchmesser zu haben, oder ?
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Durchmesser sollten identisch sein...jep....
vor allem ...das abschneiden...hmm

unten ist sie 30 mm dann wird es aber dünner und oben wo das lager draufkommt ist sie 28...genau wie das Bauteil von der RD...

ich weiss ja ned wie du das machen willst....aber wenn du das Joch der TZR abschneidest unten ..kommst du ja in den bereich wo es dünner ist.....oder hab ich da gerade nen denkfehler...

ehrlihc gesagt mache ich das was du machst ja auch ...tzr gabel in die RD... und ich habe es mir auch angesehen heute....

ich denke die beste Lösung wäre das unabgeschnittene RD Joch....und das dann auf die in die Gabelbrücke der TZR...

Hier sind aber ein paar die das defenitiv schon gemacht haben..vielleicht is besser wenn die was dazu sagen..

gruss hellfire
Zuletzt geändert von hellfire am Mi 24. Sep 2008, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DiNo
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:27
Wohnort: Stolberg bei Aachen

Beitrag von DiNo »

Anderl hat geschrieben:Konntest Du nicht das Joch der RD nehmen ? Scheint doch den gleichen Durchmesser zu haben, oder ?
@Anderl
Äh, dass macht er doch, oder?
Das Joch der RD kommt in die Gabelbrücke der TZR, wenn ich das richtig kapiert hab. :?

@Ralf
Dir viel Spaß beim weiteren Umbau.
Bin mal auf später gespannt, wenn´s an "unsere" WG-Verkleidung geht... *grins*

Gruß Dirk
I intend to live forever or die trying.

RD 500 1GE 1985 gelb/weiss - fertig
TZR 250 2MA 1988 weiss/rot - fertig
RD 350 N 1985 auf 83 Rahmen in Warteschleife
Ghost Rider
Beiträge: 24
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 13:55
Wohnort: NRW(Hattingen)

Beitrag von Ghost Rider »

Hallo,

Wieso nimmst du eigentlich das Joch Raus, alles passt doch auch so.

Ich habe mir auch eine TZR Gabel eingebaut da habe ich mir nur eine Scheibe gedreht die ich unter das Lager gepackt habe damit es nicht zu weit unten sitzt.

Wenn man das Joch kürzt, dann kann man die obere Gabelbrücke nicht mehr befestigen oder ??

mfg
Ghost Rider
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

DiNo hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:Konntest Du nicht das Joch der RD nehmen ? Scheint doch den gleichen Durchmesser zu haben, oder ?
@Anderl
Äh, dass macht er doch, oder?..
Wegen dem "flexen" meinte ich er möchte das TZR-Joch abflexen. Deswegen. Aber das original RD-Joch umstecken müsste doch gehen....sofern die obere Gabelbrücke dann noch drauf passt.

Wir werdens sehen. Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild machen wenns fertig ist.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Umbau - RD 350 LC - Part.1

Beitrag von Papi »

Moin Leute,

ich habe mich da wahrscheinlich etwas unklar ausgedrückt.

Natürlich habe ich das Joch nicht stumpf abgeflext ;-)

Unter der Gabelbrücke habe ich die Schweißnaht die das Joch
sichert mit der Felx abgeschliffen.
Dann anschliessend aus der Gabelbrücke ausgetrieben.
Somit bleibt die volle Länge erhalten.

Jetzt muss es nur wieder zusammen : TZR-Brücke mit RD-Joch.

Und Dirk :
Der Tag wird kommen wo die "WG-Verkleidung" dran ist ;-)

Gruß
Ralf
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Servus zusammen,

wie ich sehe macht die TZR Gabel langsam die Runde :-)
So wie auf den Bildern ersichtlich ist, scheint das LC Joch ziemlich genausolang zu sein wie das meiner 1WW.

Ich habe das mit einer Scheibe unter dem unteren Lagerinnenring als Distanzstück gelöst.
Geht falls Mangel an Drehbank und/oder fleissigen Lehrlingen herrscht auch mit einer M30-Unterlagscheibe (im Aussendurchmesser kleiner geschliffen) unten und einer M24-Scheibe zwischen den Einstellmuttern fürs Lagerspiel und der oberen Brücke, sehen tut mans einerweg nicht mehr nachher.

So wie Du es vorhast könnte es auch gehen, sofern wie von Anderl bereits festgestellt Du die obere Brücke am RD Joch noch festbekommst.

Ist die TZR Gabel von einer 4FL oder von ner 4DL mit nur einer Feder?

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Umbau - RD 350 LC - Part.1

Beitrag von Papi »

Hallo Michael (und alle anderen),

die Gabel ist von einer TZR 250 (2MA).

Die Differenz der beiden Jochs beträgt ca. 30 mm.

Da ich da nichts ausgleichen wollte blieb mir nur das
tauschen der Jochs.

Das ganze passt allerdings noch nicht 100 prozentig.
Merkwürdig - beide Durchmesser betragen 30,02 mm.
Das RD-Joch will einfach nicht in die TZR-Brücke passen.
Ich hatte das Joch ca. 24 Std. im Eisfach liegen und die Brücke
heute auf etwas über 100 Grad aufgeheizt - will einfach nicht
passen.

Ich gehe da Morgen nochmal bei - Geht nicht gibts nicht ;-)

Gruß
Ralf
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Ralf,

hast Du das Joch bischen angefast unten?

Von der Temperatur her kannst Du bedenkenlos auf ~150 Grad mit der Brücke gehen.
So wenig Material wie da dran ist denke ich, dass es sehr schnell abkühlt sobald die Wärmequelle weg ist.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Hallo,
die untere Gabelbrücke der TZR ist doch aus Aluminium. Du sagst das Joch ist mit einer Schweißnaht gesichert gewesen - woran war das Joch angeschweißt ? Ist da noch ein Eisen-Metallring in die Brücke eingepresst ?

Gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also bei der TZR Modell 2MA ist das aus Stahl Frank. Die obere Brücke müsste aus Alu sein.
Ich weis auch garnicht was da so schwierig sein soll. Scholtis hat das auch gemacht,getauscht und wieder verschweisst,feddisch.
Auch RD 350 LC Rahmen mit TZR 2MA Fahrwerk. Muss ich nächste Woche mal fotografieren wenn ich wieder bei ihm bin. Eventuell hat er dann auch schon mal den Motor drin + TZ Auspuffanlage.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

aber untere und obere Gabelbrücke TZR 125 4DL ist aus Aluminium, daher "frug" ich :!:
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Umbau - RD 350 LC - Part.1

Beitrag von Papi »

Moin Leute,

habe heute Morgen noch mal mit dem Joch und der Brücke gekämpft ;-)

Keine Ahnung warum aber irgendwie waren der Durchmesser vom
Joch und die blöde Passung von der Brücke nicht absolut identisch.
War nur minimal.
Nach einer guten halben Std. das Joch in die Drehbank spannen,
schleifen, Joch wieder raus und probieren ob es passt - siehe da es passt.

Ich habe sowas schon mehrfach gemacht, aber das habe ich auch
noch nicht erlebt - Na ja, man lernt nicht aus..........

Die Gabel sitzt auf jeden Fall schon mal drin :-)

Gruß
Ralf
Dateianhänge
Gabel eingebaut
Gabel eingebaut
Gabel-eingebaut.jpg (159.93 KiB) 516 mal betrachtet
Brücke eingebaut
Brücke eingebaut
Gabelbrücke-eingebaut-1.jpg (79.03 KiB) 516 mal betrachtet
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Hallo Michael,

wie dick sind denn die Ringe die du oben und unten untergelegt hast?..
Weil bei 3cm Unterschied muss man ja gesamt 3cm unterlegen?

Gruss hellfire
Antworten