Hockenheim Classics am 20.-21. September
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Nabend zusammen.
Bin eben aus Hockenheim zurück gekommen. War mal wieder ein superTag. Ich hatte ja gehofft einige aus dem Forum dort zu treffen, aber leider war niemand bei Uwe (Stresa) bzw Manfred (Manni69) am Stellplatz.
Etliche schöne RDs und TZs am Start aber leider auch diverse Motorschäden durch Löcher im Kolben bei den Rds. War schönes sonniges Wetter aber sehr frisch. Daher wohl auch die Motorschäden durch Abmagerung.
Gruß Jörg
Bin eben aus Hockenheim zurück gekommen. War mal wieder ein superTag. Ich hatte ja gehofft einige aus dem Forum dort zu treffen, aber leider war niemand bei Uwe (Stresa) bzw Manfred (Manni69) am Stellplatz.
Etliche schöne RDs und TZs am Start aber leider auch diverse Motorschäden durch Löcher im Kolben bei den Rds. War schönes sonniges Wetter aber sehr frisch. Daher wohl auch die Motorschäden durch Abmagerung.
Gruß Jörg
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
job war schön, die 12 Euro Eintrittsgeld haben sich gelohnt. Habe leider den Willi verpasst, da ich erst gegen Mittag dort angekommen bin, der kleine Umweg auf der Anfahrt hat wohl zu lange dedauert
Aber habe wenigstens noch den Stresa kennen gelernt.
Und Danke an den Martin Reis, ohne seine Hilfe hätte ich den Stresa wohl nicht gefunden.

Und Danke an den Martin Reis, ohne seine Hilfe hätte ich den Stresa wohl nicht gefunden.
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Hi Uwe,schön das es wenigstens bei dir gut gelaufen ist.Ich habe meine am Samstag erst mal beleidigt in die Garage gestellt und sie mit Nichtachtung bestraft.Mit den Kolben käme ich gerne auf dich zurück.Können ja mal vorher miteinander telefonieren.
Wie sah es denn so mit den Plazierungen aus? Waren ja mit ein paar Jungs aus der IHRO und 36 Fahrer in unserer Klasse ne Menge los
@ Anderl,das hättest du mir ja auch vorher mal sagen können
Wie sah es denn so mit den Plazierungen aus? Waren ja mit ein paar Jungs aus der IHRO und 36 Fahrer in unserer Klasse ne Menge los

@ Anderl,das hättest du mir ja auch vorher mal sagen können
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hi,
also Samstags abends ist kurz der BoxerMarkus aufgetaucht.
Sonntags war der Anderl, Bernhard, Willi und der CLK aus dem Forum da(ich hoffe ich hab niemand vergessen). Aber nie auf einmal, haben sich alle immer um ein paar Minuten verpaßt. War mal schön ein paar Gesichter zu sehen mit denen man entweder geschrieben oder mal telefoniert hat.
Das Fahren hat mir persönlich total gefallen. Obwohl ich nur 5km vom Hockenheimring weg wohne, bin ich dort zum erstenmal gefahren. Vorher fuhr ich nur auf Flugplätzen und auf abgesperrten Straßenkursen. Kein Vergleich zu einer richtigen Rennstrecke. Was da für ein Grip Niveau herrscht habe ich vorher nicht zu träumen gewagt. Fuhr Heidenau K65 in der RSW Mischung, die haben geklebt wie Kaugummi. Ich konnte Kurvengeschwindigkeiten fahren die ich nicht zu hoffen gewagt habe. Gut, in den schnellen Kurven ist vom Kopf her wohl noch einiges drin aber die Sachskurve und andere langsamere Kurven gehörten mir. Einziger Wehrmutstropfen war meine lahme Ente von Motorrad, auf den schnellen Teilen bin ich verhungert. Dafür hatte ich null Probleme mit der Technik. Dadurch das es praktisch daheim war, hatte nicht mal Wekzeug dabei. Hab nur für andere RD Fahrer 3-mal zuhause Ersatzteile geholt.
Jetzt wird über den Winter eine RD mit einem gemachten Motor aufgebaut. Es kann nicht angehen das Einzylinder Ducatis und Aermacchis auf den Geraden vorbeifahren das man denkt man steht. Man hat schon gemerkt wo Geld verbaut wurde.
Gruß Uwe
also Samstags abends ist kurz der BoxerMarkus aufgetaucht.
Sonntags war der Anderl, Bernhard, Willi und der CLK aus dem Forum da(ich hoffe ich hab niemand vergessen). Aber nie auf einmal, haben sich alle immer um ein paar Minuten verpaßt. War mal schön ein paar Gesichter zu sehen mit denen man entweder geschrieben oder mal telefoniert hat.
Das Fahren hat mir persönlich total gefallen. Obwohl ich nur 5km vom Hockenheimring weg wohne, bin ich dort zum erstenmal gefahren. Vorher fuhr ich nur auf Flugplätzen und auf abgesperrten Straßenkursen. Kein Vergleich zu einer richtigen Rennstrecke. Was da für ein Grip Niveau herrscht habe ich vorher nicht zu träumen gewagt. Fuhr Heidenau K65 in der RSW Mischung, die haben geklebt wie Kaugummi. Ich konnte Kurvengeschwindigkeiten fahren die ich nicht zu hoffen gewagt habe. Gut, in den schnellen Kurven ist vom Kopf her wohl noch einiges drin aber die Sachskurve und andere langsamere Kurven gehörten mir. Einziger Wehrmutstropfen war meine lahme Ente von Motorrad, auf den schnellen Teilen bin ich verhungert. Dafür hatte ich null Probleme mit der Technik. Dadurch das es praktisch daheim war, hatte nicht mal Wekzeug dabei. Hab nur für andere RD Fahrer 3-mal zuhause Ersatzteile geholt.
Jetzt wird über den Winter eine RD mit einem gemachten Motor aufgebaut. Es kann nicht angehen das Einzylinder Ducatis und Aermacchis auf den Geraden vorbeifahren das man denkt man steht. Man hat schon gemerkt wo Geld verbaut wurde.
Gruß Uwe