Reifen und Felgen für den Ring

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Reifen und Felgen für den Ring

Beitrag von peter »

Hallöchen zusammen,

so, gerade läuft die Planung fürs Weihnachtsgeld..Reifenwärmer stehen schon auf dem Zettel..aber welche Reifen (Slicks)? Deshalb hier mal ein paar grundlegende Fragen zu Reifen und Felgen an die Experten :wink: :

Welche Reifengröße fährt man besten auf welcher Felgenbreite? Ich fahre hinten 160 auf der 4,5" RGV Felge ist da ein 150 besser in der Kontur? und heisst das bei einem 160iger fährt man besser eine 5"? wenn ja, welche Felgen würde ohne großen Aufwand passen?

Bezüglich der Slicks habe ich schon so einiges gelesen, aber die Meinungen gehen ja wie überall weit auseinander...als Einsteiger sehe ich da den Preis von Heidenau etwa 105,- zum Pirelli etwa 200,- in der 160iger Größe, habe leider noch keine Meinung zu den Heidenau gehört, geschwiege denn kenn ich jemanden der ihn fährt... aber für den Preis wäre es bestimmt einen Versuch Wert, denke ich... Und wie lange hält so ein Reifen? nicht das Profil, sondern in Jahren, in der Bucht werden ab und zu welche von 2004/5 angeboten..

Vorne habe ich einen 120iger auf der 3" Felge, ist das schon zu breit, oder ist 110 besser?



Gruß
Peter
Bild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Oje, diesen hin und her hab' ich schon hinter mir. Ich fahre vorzugsweis auf Dunlop Slicks. Vorne hab' ich jetzt umgestellt auf 3,5" da dies für die aktuellen 125er als Empfehlung angegeben wird. 3,0" dürften auch gehen, allerdings wird's dann in tiefen Schräglagen etwas kippeliger und man verschenkt ein wenig Auflagefläche.
Hinten war ich bis jetzt mit einem 155er auf 4,5" unterwegs, aber den 155er gibt's (von Dunlop zumindest) nicht mehr, aktuell ist nun der 165er. Dieser geht aber nur auf einer 5,0" - 5,5" Felge richtig auf. Ich hab' 165er Reifen aber auch schon auf 4,5" Felge gesehen und der Typ war damit auch nicht langsam. Etwas unruhiger in tiefen Schräglagen ist's allerdings schon mit so einer schmalen Felge.
Wenn's Strassenreifen sein sollen, gibt's sicher etwas passendes für 3,0" und 4,5" (RGV Felgen) In der Haftung stehen die neuen Supersportreifen den Slicks nicht mehr viel nach, halten aber nach meiner Beobachtung nicht so lange, verschleissen im Zeitraffer wenn's richtig warm ist, da sind Slicks eindeutig besser.
Zu den Dunlop Slicks hat mir ein Rennfahrer gesagt, dass man die beruhigt bis auf die Karkasse runterfahren kann, die Haftung wird nur allmählich und gutmütig schlechter, andere Marken sollen da heikler sein, da ist der Grip ziemlich plötzlich weg.
Das Thema gebrauchte Reifen hab' ich für mich grundsätzlich gestrichen. Da ich nicht so viel fahre, sind die Reifen bei mir recht lange drauf und da möchte ich nicht schon 'vorgealterte' Reifen mit unbekannter Vergangenheit haben, schon gar nicht bei Regenreifen.
Felgen: In die RGV Gabel passen SV650 Felge (3,5") plug&play, für hinten hab' ich mir jetzt 5,5 zöllige von der GSXR gekauft, die haben schon mal den gleichen Achsdurchmesser, Buchsen drehen, evtl. Kettenradträger und Bremsscheibenaufnahme anpassen muss halt irgendwie gehen...

Nachtrag:
Slicks fahre ich vorne in soft, hinten medium
Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am Fr 19. Sep 2008, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

Danke,
das sind schon mal ein paar Anhaltspunkte, um ordentlich mit Slicks unterwegs zu sein, werde ich wohl auch versuchen 3,5 und 5 oder 5,5 Felgen rein zu bekommen...
Wie lange können denn Slicks neu gelagert werden, irgendwann werden die doch bestimmt auch alt, oder?
Mit den Lowkostreifen hat keiner Erfahrenugen?

Gruß
Peter
Bild
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

Hallo
Wie schon vom 2T Fahrer geschrieben SV 650 3,5" passt Plug and Play also ist ein leichtes um zu bauen so das ein 120er sinn macht.
Gehe davon aus das du eine RGV Bananenschwinge in der 350er hast dann solltest du bei 165 schon mal min. eine 5" oder 5,5 geht mit 165er grade noch so (mm Sache) nehmen zb ZXR7 geht mit leichten dreh Arbeiten GSX-R vielleicht auch habe ich noch nicht gemacht.
Noch besser sind da natürlich Y 5 Speichen felgen zb PVM oder andere ist aber natürlich ein kosten Faktor dann am besten gleich 5,25 das ist das Optimum finde ich.
Die Dunlops sind auch für uns wie Semi Fahrer voll ok bekommst du auch gut gebrauchte die noch 2-3 Tage bei unser Fahrweise halten.
Bridgestone sind auch ok haben aber schnell Chatering wenn man sie nicht genau auf das Fahrwerk abstimmt Kündigen sich aber gut fühlbar an ist aber auch Geschmaks Sache ich nehme meist Dunlops fühle mich besser damit.
Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen.
m.f.g Matthias
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

LowCostReifen

Beitrag von RD350FWL »

also Heidenauer ist quasi hier um die Ecke das Werk,
zu wem die gehören weiß ich nicht so recht. Aber ein bekannter arbeitet da. Die Reifen sind nicht schlecht, einziges Manko ist die Bauweise, die können IMHO nur RadialReifen bauen, deswegen wirst du die nie bei Supersportlern oder Bikes >200km/h finden, da sich da die Diagonalbauweise aus Sicherheitsgründen durchgesetzt hat.
Die Reifen sind ok auf nem Mickeymaus Kurs wie Harzring oder so, ich persönlich würde sie nur auf Moped oder Enduro einsetzen, alles was richtung schnell fahren geht-nein danke.
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

also ich würde dir empfehlen um es überhaupt mal zu testen kauf dir einfach angefahrene bekommst du überall und reicht für dich dann auch bestimmt.
Wenn du Sliks testen willst besorge dir aber auch mal gleich Reifenwärmer aber Namen hafte keinen billig kram lohnt nicht.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wärmer: KLS sind die besten (und teuersten).
Die konventionelle Technik ist ganz gut bei TTSL: http://www.ttsl.de/

Wg. Heidenau Slick habe ich mal SuMo Fahrer gefragt. Antwort war: Schrott & Finger weg.

Metzeler SuMo Slicks sind in "weich" (K0) zu weich für die RD.
Metzeler Z Racetec in K0 ist bei großer Hitze & schneller fahrt auch zu weich - Notiz an mich selbst: nächstes mal den K1 nehmen ...
Bridgestone Slick hatte ich hinten in "weich" (YDC) drauf, der ging so, aber der war auch schon 3 Saisons drauf - schätze einen neuen hätte es genauso zerrieben wie den Metzeler.
Dunlop 155'er auf 4.5x17 war ganz gut, aber "weich" ist hier viel zu weich. Hat einen Tag je Seite gehalten.
150'er Dragon Corsa gibt es noch von Pirelli; die gingen ganz gut mit der schmalen RGV Felge.


3.5 Vorne habe ich auch drin (GSXR). Hinten passt die KTM Speichenfelge fast plug & play. Schau mal ob Du so was bekommst. Mind. 5x17 für 160'er Slicks, besser aber 5.5x17.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

MK hat geschrieben:150'er Dragon Corsa gibt es noch von Pirelli; die gingen ganz gut mit der schmalen RGV Felge.

Martin, war dieser Dragon Super Corso Pro SC1 oder SC2?

Möchte auch gerne Super Corsaá drauf haben....


MFG

Pico
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Die 3.5er Vorderradfelge vonner Suzuki RF 600 passt Plug und Play inne RGV-Gabel...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich glaube der Pirelli 150'er war in der mittleren Mischung, aber für meinen Fahrstil war es auch zu weich. Den hätte ich nächstes mal eine Stufe Härter genommen.

PS: Ich hätte ja den 155'er Dunlop auf RGV Felge in der Garage. Für einen Tag fahren ist der noch gut.
Wie wär's ? Komm auf dem Weg zum Harzring vorbei und zieh ihn mal drauf - auf dem Rückweg kannst Du ihn dann wiederbringen ...

Dann kannst Du auch gleich die neuesten Errungenschaften besichtigen ;-)
(Hab' ich gestern angeklemmt und tut sogar ...)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

Na das sind doch schon mal ein paar nützliche Tipps,danke allen...
Der Winter wird ja lange genug, da werde ich wohl irgenwas brauchbares
reingefrimelt bekommen :lol:

@MK:Danke für das Angebot, wenn es dieses Jahr noch was wird, dann fahr ich den mal Probe ;-)
Gibt es den 155 den noch zu kaufen?

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

peter hat geschrieben:(...)Gibt es den 155 den noch zu kaufen?

Gruß
Ich hab' auch noch einen hier liegen...
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Antworten