Kühlflüssigkeit wechseln

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Kühlflüssigkeit wechseln

Beitrag von RD-Andy »

Hallo, ich glaube es wird Zeit an meiner 1WW mal die Kühlflüssigkeit zu wechseln. Die Alte ist schon ne braune trübe Brühe!

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie es richtig gemacht wird und wie ich mal das ganze System durchspülen und reinigen kann!

Vielen Dank.

Gruß Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Beitrag von mosche »

RD-Andy hat geschrieben:Hallo, ich glaube es wird Zeit an meiner 1WW mal die Kühlflüssigkeit zu wechseln. Die Alte ist schon ne braune trübe Brühe!

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie es richtig gemacht wird und wie ich mal das ganze System durchspülen und reinigen kann!

Vielen Dank.

Gruß Andy
hääää? 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

is schon ne berechtigte frage mosche, weil sich da so ne eklige, schmierige, stinkende pampe bilden kann wenn was am motor nicht stimmt.

mich würd mal interessieren was ihr für kühlflüssigkeit verwendet, ich nehm das G12+ von VW/Audi.
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Low-Rider hat geschrieben:is schon ne berechtigte frage mosche, weil sich da so ne eklige, schmierige, stinkende pampe bilden kann wenn was am motor nicht stimmt.

mich würd mal interessieren was ihr für kühlflüssigkeit verwendet, ich nehm das G12+ von VW/Audi.
dann lässt man die suppe ab, kippt mal ne runde frischwasser rein mit nen bischen essig, lässt das mal ne runde laufen im stand, lässt das ab und füllt dann gemäß frostschutzangabe bis -20° neue suppe rein, srry wenn man das nicht kann dann sollte man das schrauben nachlassen oder? 8)

ps: mich stört das unkreative, man will selbst nicht nachdenken wie es gehen könnte aber will es dann selbst ausführen :wink:

ps2: von wg. audi zeuch und so, wolln wir nun ne Himbeer Erdbeergeschmack Diatylenglykol Diskussion führen oder was :lol:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

mosche hat geschrieben:
ps2: von wg. audi zeuch und so, wolln wir nun ne Himbeer Erdbeergeschmack Diatylenglykol Diskussion führen oder was :lol:
jawollja, gut erkannt, mir is grad langweilig.
Bild
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Muss man sich hier schon Entschuldigen.....

Beitrag von RD-Andy »

Was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Man wird ja noch mal fragen dürfen! Dann gleich Schlüsse zu ziehen, ob man Schrauben kann ist ja wohl sehr vermessen!

So ein Forum sollte doch wohl dazu dienen, Fragen (auch wenn Sie in den Augen der selbsternatten "Kräcks" dumm sind) zu stellen, um sein Bike richtig zu behandeln!

Naja, dank Dir werde ich mir zukünftig überlegen, hier noch was zu posten!

Vielen Dank. :evil: :evil: :evil:
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Nö mach das nicht! es gibt genug die antworten oder sich mühe geben!

Frag einfach ,ich mach das auch!
Lass dich nicht abschrecken , nur weil einer einen Furtz quer im Darm stecken hat!

Mfg Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Re: Muss man sich hier schon Entschuldigen.....

Beitrag von mosche »

RD-Andy hat geschrieben:Was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Man wird ja noch mal fragen dürfen! Dann gleich Schlüsse zu ziehen, ob man Schrauben kann ist ja wohl sehr vermessen!

So ein Forum sollte doch wohl dazu dienen, Fragen (auch wenn Sie in den Augen der selbsternatten "Kräcks" dumm sind) zu stellen, um sein Bike richtig zu behandeln!

Naja, dank Dir werde ich mir zukünftig überlegen, hier noch was zu posten!

Vielen Dank. :evil: :evil: :evil:
ach bübchen, du kennst mich nur noch nicht :lol:

ps: :shock: ich rauche gar kein crack 8)

ps2: entspann dich ok? habe dir doch die richtige antwort gegeben wie man es am besten wexselt, also tip aufnehmen und raus die suppe :wink:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

ja wie, du rauchst kein crack, mosche? altes weichei!!!

nur keinen kopp machen, RD-andy...unser moschmän is nu mal direkt und das is auch gut so. dafür kann er auch gut was einstecken. also immer feste druff, dann hat er dich umso mehr lieb.
Bild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Ja, ja, diese Nordlichter,
haben schon einen seltsamen Humor.
Wer nicht damit leben kann der hat verloren !
Aber der Tip mit Frischwasser und ein bischen Essig ist doch OK.

Weiter so Jungs
Friedel
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

hauptsache kein FISCHwasser...
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du sparst ja ziemlich mit Informationen. Dass da eine trübe Brühe schwappt, sagt ja nur, dass sie alt ist. Aber hast du sie schon so übernommen, oder nur lange nichts dran gemacht?
Wenn du da selbst noch nie dranne warst, solltest du vielleicht gleich etwas mehr machen. Mal die Wasserpumpe abnehmen, reinigen und bei der Gelegenheit gleich den Simmerring und den O-Ring wechseln. Das wird nämlich sonst sowieso bald kommen. Das Thermostat würde ich auch rausnehmen und reinigen. Dann kannst du auch gleich mal im Kochtopf prüfen, wann und wie weit es aufmacht.
Und dann könntest du auch noch über Nacht mal den Kühler in gut verdünnte Zitronensäure legen. Aber nicht zuviel Säure, das Zeug kann ganz schön agressiv werden. Am Besten nach der Anleitung für's Enkalken von Kaffeemaschinen mischen.
Was ein sauberer Kühler im Stadtverkehr für einen Unterschied macht, habe ich selbst schon erfahren. Vorher hatte ich immer Kocher, die sind nun weg.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Low-Rider hat geschrieben:hauptsache kein FISCHwasser...
ARSCH :mrgreen:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Und nimm Destiliertes Wasser für die Endfüllung. So ne Kalkbrühe aus der Leitung kann Gift sein. Zum spülen kannst aber Leitungswasser nehmen.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hi,

wenn Du gerade dabei bist, tausche den Thermostat gegen den RGV-Thermostat (inkl. Adapterplatte von MB), denn der öffnet schon 20°C früher als das Yamaha-Original. Beim Frostschutz einfach den normalen für Alumotoren aus dem Autozubehör. Der ist genauso gut wie der Wunderfrostschutz von BASF oder Audi.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Antworten