kleine Rundfahrt durch den Nordschwarzwald

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

kleine Rundfahrt durch den Nordschwarzwald

Beitrag von Low-Rider »

Gestern war ich erstmals auf Tour mit der RGV, ich hab die ja noch nicht so lang. Es war nur ein Nachmittag, aber viel länger würd ich mit der RGV auch nicht fahren wollen, dafür ist sie dann doch zu...unkomfortabel. Oder ich bin eben nicht hart genug.

Dank Fotohandy hab ich ein paar ganz brauchbare Bilder geknipst und dachte, obwohl es sich nicht um eine RD handelt, zeig ich euch mal in welchem Revier ich hier so die Luft verneble.

Zum Warmfahren gings in Richtung der Kurorte Dobel und Bad Herrenalb. Richtig los gehts aber erst auf der B294 - 55km feinster Asphalt mit langgezogenen Kurven, nur durch 2 kleine Ortschaften unterbrochen und mäßig befahren. Wie im Flug erreicht man Freudenstadt (auf knapp 1000m).
Bild

Weiter gings auf der B500 - der Schwarzwaldhochstraße...auf - ab, rechts - links...
Bild

Das viele Grüßen (hier sind mehr Moppeds als Autos unterwegs) ist doch etwas anstrengend, also noch ne Kippenpause.
Bild

Weiter zum sagenumwobenen Mummelsee...
Bild
(Foto-Stitches mit beweglichen Objekten sind so eine Sache - das weisse Tretbot ist eigentlich nur einmal da, war aber schneller als meine Kamera)

...auf 1036m Höhe.
Bild

Übrigens merkt man ab ca. 800 Höhenmetern der RGV deutlich an, dass man mit zu fettem Gemisch unterwegs ist... Die RD ist da nicht ganz so empfindlich.

Noch ein kurzer Stop für diesen Panoramablick in die Rheinebene...
Bild

...und vor der Abfahrt der Schwarzwaldhochstraße noch ein kurzer Abstecher zur Schwarzenbach-Talsperre (670m):
Bild

Dieser kleine Parkplatz ist der reinste Bikertreff, bis ca. 18:00 ist der immer gerammelt voll mit Bikes...
Bild

...und auf der Staumauer sitzt die Knieschleiferfraktion bei Käffchen und Kippchen und tratscht jede menge Benzin.

Es hatte sich wie auf dem Foto zu sehen schon wieder geleert, und als ich gerade aufbrechen wollte, kam doch tatsächlich einer mit ner TDR angeknattert. Der hat gleich die RGV erspäht und mir allerlei Fragen gestellt. Hat dann noch anschieben müssen, weil sein Kickstarter klemmte ;)

Dann zurück durchs düstere Murgtal, schnell heim, das Licht wird grell, der Nacken ziept, der Poppes drückt...

Schöner Kurztrip bei Traumwetter, zum Nachfahren empfohlen ;) wie praktisch, dass ich das alles vor der Haustüre habe!

P.S.
Hier eine
Streckenübersicht bei Google Maps.
Bild
wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Low-Rider,

super Idee so eine Tour einzustellen.
Ich war diese Woche auch zweimal im Schwarzwald, habe mir aber eher den südlichen Teil ausgesucht.
Am Donnerstag waren es 425 km und weils so schön war bin ich am Samstag dann nochmals aufgebrochen. Da waren es dann glatte 520 km.

Am Donnerstag habe ich am Schluchsee sogar noch einen Forumskollegen getroffen.
Bin dann nach ausgiebiger Unterhaltung weiter über Todtmoos, Todtnau die Schauinsland Strecke gefahren.
Wirklich sensationelle Kurven. Doch leider am WE für Motorradfahrer gesperrt.
Auf dem Heimweg habe dann fast noch den Auspuff verloren (Stehbolzen abgebrochen :o ) Konnte ich aber in einer Werkstatt wieder reparieren.
Bin dann über Kinzig- und Gutachtal wieder nach Hause gedüst.

Am Samstag habe ich dann die etwas größere Tour gemacht.
Anreise bis Hüfingen über die Alb mit mehrmaligen Alb-Auf und Abstiegen.
Von dort über Bonndorf wieder an den Schluchsee, danach aber durch das Wiesental ins Münstertal.
Im Wiesental habe ich mich kurz verfranzt - bin nach Pfaffenberg gefahren und von dort über mehrere Käffer wieder zurück nach Zell (die Bezeichnung Feldweg wäre noch geschmeichelt für die Straße - aber die Aussicht und die Kurven haben alles wieder wettgemacht).
Vom Münstertal dann kurz auf die Bahn nach Freiburg und dann wieder über St. Peter, St Märgen, hexenloch (sensationelle Kürvchen) Alpirsbach, Glatten, Horb, Tübingen nach Hause

Wenn du mir jetzt noch verrätst wie ich eine Karte inclusive Route hier rein kriege dann mache ich das noch
Gruß werner
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schööööne Fotos :wink:
Der Schwarzwald ist aber auch eine optimale Gegend für´s Moppedfahren.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

wwild hat geschrieben: Vom Münstertal dann kurz auf die Bahn nach Freiburg und dann wieder über St. Peter, St Märgen, hexenloch (sensationelle Kürvchen) Alpirsbach, Glatten, Horb, Tübingen nach Hause
Gruß werner
Vor zwei jahren nach unserer Italientour sin wir ähnlich gefahren.
Die Kürvchen zum Hexenloch habe ich noch in guter Erinnerung.
Da stand ein 50 Km/h Schild und da warst du mit 30 Sachen schon überfordert. Wir hatten uns damals verfahren(Brieftauben halt)
und sind dann Richtung Hexenloch abgebogen. Die Strasse wurde immer enger und jeden Moment hast du mit der Weiterführung über einen
Trampelpfad gerechnet. Als dann auch noch ein Reisebus uns engegen kam da wollten wir fast umdrehen. Da gab es ein paar Häuser die hatten noch nie einen Sonnenstrahl abbekommen, so tief im Kessel ist das gelegen. Einer von uns dreien hatte sein Moped auf´n Anhänger mit PKw vorne weg. Wie der sich gefühlt hat ???
Man muss es einfach selber erlebt haben sonst glaubt´s keiner.
Mfg Wiba
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Low Rider

Wenn Du bei der Suzi die 800 Höhenmeter schon merkst, dann kannst Du bei mir ja gar nicht mehr fahren. Also meine Gamma läuft auch bei 1600 Höhenmeter noch gut (Natürlich nicht wie bei 500 Höhenmetern, aber echt OK).

Wenn Wetter halbwegs OK, dann bin ich am kommenden WE am Hockenheimring.

Gruß Silvio
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Silvio63 hat geschrieben:..
Wenn Wetter halbwegs OK, dann bin ich am kommenden WE am Hockenheimring. ..
zum IDM-Finale ?
Wann wolltest Du denn kommen ? Sonntag ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

wwild hat geschrieben:Hallo Low-Rider,
Wenn du mir jetzt noch verrätst wie ich eine Karte inclusive Route hier rein kriege dann mache ich das noch

hallo werner,

route zusammenklickern ist ein bisschen ne fitzelsarbeit. zuerst gehste auf http://maps.google.de, dann am besten erstmal den ausgangspunkt der tour suchen, damit man eine übersicht hat. dann wechseln zu "Route berechnen". man kann nicht angeben welche straße man fährt und in welche richtung. also muss man jeden einzelnen wegpunkt angeben, so dass die dazwischenliegende route eindeutig ist. mit "Ziel hinzufügen" immer schön weitere punkte hinzufügen.
wenn man fertig ist, "Route berechnen". dann stimmt aber meistens noch nicht alles, weil es manche ortsnamen mehrfach gibt. auf der rechten seite schlägt google dann alternativen vor. da muss man sich dann durcharbeiten.
wie gesagt, ist ne fleißarbeit.

rechts oben über der karte ist dann der "Link", der zur berechneten route führt, diesen kopiert man und fügt ihn hier ein.
Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

Silvio63 hat geschrieben:Hallo Low Rider

Wenn Du bei der Suzi die 800 Höhenmeter schon merkst, dann kannst Du bei mir ja gar nicht mehr fahren. Also meine Gamma läuft auch bei 1600 Höhenmeter noch gut (Natürlich nicht wie bei 500 Höhenmetern, aber echt OK).
ist das eine von den alten gammas (RG ohne V)? über die RGV hab ich nämlich schon öfter gelesen dass die empfindlich auf höhenunterschiede reagieren soll, da ist wohl schon die werksbedüsung fürs flachland ziemlich fett ausgefallen. ich hab mich bisher aber davor gescheut, sie magerer abzustimmen.
Bild
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Anderl

Unterstütze ja einen ADAC CUP Fahrer aus meiner Gegend und die haben am Freitag nachmittag Training und am Samstag das Rennen. Dadurch bin ich von Freitag bis Sonntag oben. Du findest mich in der Box beim ADAC Cup Führenden, Meile.

Bin aber mit der roten VFR da.

Gruß Silvio
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Silvio,

Samstag werde ich es sicherlich nicht schaffen, aber Sonntag vielleicht.
Wenn ich komme, rufe ich dich auf dem Handy an.

Ciao
Anderl
Antworten