Gummigriffe lösen oder verschieben

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Vor so was hatte ich auch Bedenken als ich meine
Fussrastengummies mit Silikonspay gelöst habe, (s.o.)
aber vor dem Zusamenbau habe ich die zuvor
"gesilikonten" Metallrasten mit Bremsenreiniger
behandelt - war dann nicht nur sauber sondern rein -
und habe dann die neuen Beläge aufgezogen. War
zwar etwas mühsam, aber die halten bombenfest.

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Viele gute Tips dabei. Probierts aber mal mit der Druckluft aus. Da wird nix nass, keine chemischen Hausmittelchen, nix. Einfach nur kalte Luft.
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

@Anderl:
Findeste das nicht nen bißchen langweilig? Keine verätzten Finger, keiner fliegt auf die Fressen und keine ominösen Mittelchen... Wir sind doch harte Kerle!
Guter Tip. Gepresste Luft gehört in jede Werkstatt...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

@Holli:

Aber Spüli ist da noch um einiges gefährlicher als seifenwasser.
Dass nehm ich nur wenn ich einen alten reifen absolut nicht runterbekomme, danach alles schön saubermachen und neuen reifen aufziehen.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Antworten