
Wie erwähnt hatte die Luftkammer in der Gabel so ca. 0mm. (voll eingefedert, ohne Feder) Das führte zu einer durchschlagenden Gabel bei abgesenkten Randsteinen und weniger als Schrittgeschwindigkeit. Jetzt, mit 25cm Luftkammer die der Ölmenge aus dem Handbuch entspricht, sieht das schon etwas anders aus, üfhlt sich auch etwas anders an.
Die heutige Probefahrt zwischen zwei Schauern war doch ganz gut, ich werds jetzt erstmal so lassen, ggf ein paar cm mehr Öl einfüllen, so peu a peu.
Die erhöhte Vorspannung durch Strecken der Feder um ca. 2cm ist so schlecht nicht gewesen, schwer zu sagen wieviel das ausgemacht hat. Auch auf welligen Kurven fühlt sie sich jetzt an wie ein Motorrad, aber beim Bremsen federt sie jetzt ein, was sie vorher nicht tat. Warum wohl nicht...
Gruß
Hans