Trocken Kupplung 31K

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Trocken Kupplung 31K

Beitrag von Picobello »

Habe vor meine 31K Kupplung von nass auf trocken um zu bauen. Möchte gerne den Kickstarter behalten.

Habe schon auf ein Forum aus Italien bilder gefunden

Bild

Bild

Suche noch mehr Bilder von umgebaute RD350'er auf trocken... (Die Bilder von AX-racing habe ich schon)


Bilder bitte schicken an picobello at rd350lc punkt nl


Tips sind auch immer wilkommen.....
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Hallo Picobello !

Danke für die interessanten Fotos!
Ich werde mal schauen ob ich was finde.


Gruß
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

sieht verdammt nach einem Ducatikupplungskorb aus
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Ist einen Ducati Kupplungskorb in diesem Fall.

Ich bin mir noch nicht sicher welcher Korb ich benutzen wil...

Vielleicht auch Ducati Korb oder Billet Banshee Korb order vielleicht auch Original Kupplungskorb.

Fals Ducati dan sicher dieser:

Bild

Bild

Bild


Falls Banshee Korb dan wird es vielleicht diese:

Bild

Ducati Korb sieht verdammt gut aus, nicht?


Pico
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Machst Du das nur wegen der Optik ?
Der Durbahn, Edeltuner und Leichtbaufetischist, hat die Kupplung der Ducati 999 sogar auf Öl zurückgerüstet, weils einfach leichter ist.
Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Optik, Sound, Technik und weil ich die möglichkeit habe.....
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

hallo,

auch wenn eine umrüstung nicht nötig ist, mir gefallen die trockenkupplungen auch sehr gut und bin sehr auf dein ergebnis gespannt.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Aber Anderl, die Panschverluste und das charismatische Rasseln, wenn es eine Ducatikupplung ist ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Manuel hat geschrieben:Aber Anderl, die Panschverluste und das charismatische Rasseln, wenn es eine Ducatikupplung ist ;)..
Ich finds gar nicht so prickelnd das rasseln, also nicht so, daß das `ne Duc ausmacht. Aber ist ja egal.
Und Manuel: `ne Duc panscht nicht...ts ts ts...sowas ;-)

@ Picobello: na dann mach`mal weiter. Mal gespannt wie`s wird. Dann musst Du damit aber unbedingt auf das nächste Ducati-Treffen am Nürburgring fahren :twisted:

Ciao
Anderl
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

@Anderl
Ich denke Manuel meinte ja auch, daß die RD dann keine Panschverluste mehr hat beim Umbau auf Trockenkupplung!
Ich finde, das hat echt was. Wenns auch keiner sieht (naja vielleicht hört!), ist´s trotzdem etwas besonderes. Einfach weiter machen, klinkt interessant...

Gruß Armin
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

TROCKENKUPPLUNG ist einfach geil! Egal ob nun effizient oder nicht.
Meine 996 hatte das auch........GÄNSEHAUT
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

Ich finde eine Trockenkupplung komplett ungeeignet für die RD.

Die RD hat Leistung nur obenrum, je nach Tuning. Du MUSST also mit mächtig viel schleifender Kupplung fahren, wenn du Spaß haben magst / wenn du an der Ampel wegkommen willst.

Das kannst du einer Trocken-Kupplung nicht lange antuen. Die wird dir früh den Dienst quittieren. Die passt prima zum V2, sei es Harley oder sei es Ducati. Bei Schrittgeschwindigkeit einkuppeln, dann aufreißen. Bei 4-Zylindern oder so einem 2-Takter wie in der 350er RD ... ich glaube nicht, dass du damit Glücklich werden wirst.

Totzdem natürlich viel Erfolg beim Umbau!

Grüße!
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Die YPVS kommt aber auch von unten ganz gut. Die Nasskupplung muss man ja auch nicht großartig schleifen lassen und die alten TZ ohne Außlasssteuerung hatte ja auch Trockenkupplung. Da war sie aber wohl anfällig wenn ich mich so an die Berichte zurückerinnere.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ums mal aufn Punkt zu bringen:

Trockenkupplung ist doch einfach nur ne Penisverlängerung.


Ich würdse aber auch dran bauen :D
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,
Trockenkupplung ist doch einfach nur ne Penisverlängerung.
das ist ein vollkommen überzeugendes Argument ;-) da kann man nichts entgegensetzen^^ ... wenn die Trockenkupplung sein muss, muss sie sein.

Grüße!
Antworten