Hilfe Kupplungstausch

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Typ
Beiträge: 22
Registriert: So 27. Jul 2008, 09:49

Hilfe Kupplungstausch

Beitrag von RD Typ »

Hi Leute,

Ich will gerade bei meiner rd 250 lc bj 1981 die Kupplung tauschen.

Könnt ihr mir sagen wie die Reihenfolge der Scheiben und Reibscheiben bei zusammenbauen geht? Bzw. wieviele Scheiben und Reibscheiben gehören rein?
Mit was fängt man an und womit hört das auf bevor der Deckel draufkommt? Wie fest zieht man die Federn an?
Gibt es sonst noch etwas beim Einbau zu beachten?

Mist...........hätte das Ding beim zerlegen besser anschauen sollen.
Greets
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Du weisst doch wieviele Scheiben rausgekommen sind?!
Es ist glaub ich eine Stahlscheibe weniger drin als Reibscheiben.
Erst eine Reibscheibe, dan Stahl etc bis sie alle sind!
Wenn die Stahlscheiben an einer Stelle ne kleine Lippe haben müssen diese um 120 grad versetzt zu einander montiert werden.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
es sind 7 Reibscheiben, 6 Metallscheiben und 7 Gummiringe

Wenn Du die Gummis einbaust, kann es zum Rutschen der Kupplung führen und wenn Du sie nicht einbaust, können die Scheiben klappern. Such Dir was aus....

Erst kommt eine Reibscheibe (event. mit Gummi) und dann die Metallscheibe.........

Bei den Metallscheiben ist eine abgeflachte Außenseite mit Nase. Diese solltest Du 60° versetzt einbauen.

Federschrauben schrittweise bis 10 Nm anziehen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten