mein Problem mit einem Zylinder zuviel besteht nach wie vor.

Die linke Kerze ist heller wie die Rechte, auch hinten am Endrohr sieht man den linken Auspuff etwas hellbräuner wie den Rechten.
Dieses Phänomen hats scheins schon beim Vorbesitzer gegeben, mir ist das bei der Motorüberholung schon aufgefallen, dass der Linke insgesamt magerer war, er hatte mehr Laufspiel, der Kolben hatte insgesamt mehr Wärme abbekommen.
Simmerringe sind neu, Vergaserdüsen sind soweit neu.
Die Fragen:
1.)Kommt das öfter vor, dass die Zylinder unterschiedlich bedüst werden müssen?
Ist das vielleicht 2R8-spezifisch?
2.)Die Auspüffer sind so leise dass man nicht so recht hört welcher Zylinder "muckt", im Teillastbereich viertaktelt Einer. Gibts da -ausser dem Kerzenbild- noch andere Methoden das Gemisch festzustellen?
3.)Wenn ich im ersten Gang richtig flott beschleunigen will, viertaktelt es auf beiden Töpfen, im zweiten dann nicht mehr, da zieht sie dann auch besser. Was tun?
Merci,
Hans