wie "solo" schon sagt: dann am besten etwas kunststoff in aceton auflösen und das ganze mit dieser mischung neu verkleben.solo hat geschrieben: ich schleife an die Risse immer ein wenig V-förmig aus, damit der Kleber nicht höher wird als der Rest.
Die geklebte Stelle wird aber immer eine Schwachstelle bleiben und damit der Riss nicht weiterarbeitet, solltest Du dort wo er aufhört ein kleines Loch bohren und mit Kleber verfüllen.
hat "kulpin" an meinen deckeln gemacht und hält jetzt schon seit vier jahren ohne risse...