Kettenblattbefestigung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Kettenblattbefestigung
Hallo,
Bei einem der Befestigungsbolzen für´s Kettenblatt ist das Gewinde kaputt, kann ich den (und die muttern) noch irgendwo bekommen oder kann ich einfach eine 10.9er schraube mit feingewinde verwenden?
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... o-0136.jpg
gruss, Josef
Bei einem der Befestigungsbolzen für´s Kettenblatt ist das Gewinde kaputt, kann ich den (und die muttern) noch irgendwo bekommen oder kann ich einfach eine 10.9er schraube mit feingewinde verwenden?
http://i256.photobucket.com/albums/hh17 ... o-0136.jpg
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
10.9 sollte gehen-und falls es original Yamaha sein soll, must du bei 4L1 schauen, wenn mich nicht alles täuscht hatte die 350er sechs Befestigungsschrauben fürs Kettenblatt, es müsste also eine 250er Felge sein.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
oh mann, hoffentlich war das das letzte teil das da von ner anderen rd aufgetaucht ist.
Kann ich den kettenblatthalter verwenden oder sollte ich aus sicherheitsgründen einen von ner 350er suchen?
gruss, Josef
Kann ich den kettenblatthalter verwenden oder sollte ich aus sicherheitsgründen einen von ner 350er suchen?
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Ich denke, du kannst den Kettenblatthalter verwenden. Die 350er hatte, soweit ich mich entsinne, einen Halter mit Ruckdämpfern in der Art wie die YPVS Modelle, ich glaube, du bräuchtest eine andere Felge. Ich hatte aber auch mal eine 350er LC im Familienkreis mit einem 250er Hinterrad, das ging Problemlos. Nur beim Teile bestellen sollte man es wissen...
Und die Sicherungsbleche für die Muttern solltest du erneuern.
Gruß Heinz
Und die Sicherungsbleche für die Muttern solltest du erneuern.
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Hallo,
Bei dieser Felge sind auch ruckdämpfer drinnen (4 stück). Woher bekomme ich die sicherungsbleche?
Ich will mir noch einen neuen kettensatz besorgen, weiss zufällig jemand was für zähnezahlen das ritzel und das Kettenblatt haben sollten und wie viele glieder die kette haben muss?
gruss, Josef
Bei dieser Felge sind auch ruckdämpfer drinnen (4 stück). Woher bekomme ich die sicherungsbleche?
Ich will mir noch einen neuen kettensatz besorgen, weiss zufällig jemand was für zähnezahlen das ritzel und das Kettenblatt haben sollten und wie viele glieder die kette haben muss?
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
*erleichterung* hab grad mit der Fa. Meise telefoniert. Die RD 350 LC hatte nur 4 befestigungsbolzen und 4 ruckdämpfer. Die RD 250LC hatte da nur solche gummiaufsätze mit nem bolzen drinnen. Meines ist auf jeden fall das richtige teil für die 4L0.
Die 350er hatten erst ab der 31K 6 befestigungsschrauben.
PS: sicherungsbleche kosten 1,50
vielen Dank für eure hilfe, Josef
Die 350er hatten erst ab der 31K 6 befestigungsschrauben.
PS: sicherungsbleche kosten 1,50
vielen Dank für eure hilfe, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis