Passende Bremssättel für 1WW oder TZR 125 4FL
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Passende Bremssättel für 1WW oder TZR 125 4FL
Servus zusammen,
hat jemand eine Ahnung welche Bremssättel auf den Lochabstand einer 1WW oder 4FL Gabel passen? Der Lochabstand ist ~85mm.
Suche noch passende Bremsen für eine 4FL USD-Gabel und will dabei nicht unbedingt auf die Doppelkolbensättel der 1WW oder XJ600 zurückgreifen.
hat jemand eine Ahnung welche Bremssättel auf den Lochabstand einer 1WW oder 4FL Gabel passen? Der Lochabstand ist ~85mm.
Suche noch passende Bremsen für eine 4FL USD-Gabel und will dabei nicht unbedingt auf die Doppelkolbensättel der 1WW oder XJ600 zurückgreifen.
FZR 400 RR der ersten Serie, die hatten 83mm Lochabstand.
Allerdings hatten die grössere Scheiben dran, so dass bei der Rd die Bremsklötze nicht auf der ganzen Fläche tragen.
Bremst aber trotzdem als würdest du einen Anker werfen.
Die TZR 250 3MA / 3XV hatte diese Zangen.
Dann noch die TZ250 4DP und die TZ125 4JT (Nissin)
Ebenso diverse TZR 125, die aber nur eine Zange besitzen.
Die Zangen gab es von Sumitomo oder von Nissin beide mit 83mm Lochabstand. Die Sachen werden aber selten angeboten und wenn man
sie noch überholen muss wird es ein teurer Spass.
Viel Glück
Mfg Wiba
Allerdings hatten die grössere Scheiben dran, so dass bei der Rd die Bremsklötze nicht auf der ganzen Fläche tragen.
Bremst aber trotzdem als würdest du einen Anker werfen.
Die TZR 250 3MA / 3XV hatte diese Zangen.
Dann noch die TZ250 4DP und die TZ125 4JT (Nissin)
Ebenso diverse TZR 125, die aber nur eine Zange besitzen.
Die Zangen gab es von Sumitomo oder von Nissin beide mit 83mm Lochabstand. Die Sachen werden aber selten angeboten und wenn man
sie noch überholen muss wird es ein teurer Spass.
Viel Glück
Mfg Wiba
dir seih gehilft aber das bekommt man auch per suchfunktion heraus, naja nicht jedem sein ding gelle 
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... light=pimp

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... light=pimp
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
- Wohnort: Schwobaländle Ebersbach
will dabei nicht unbedingt auf die Doppelkolbensättel der 1WW oder XJ600 zurückgreifen.
Warum?????
Das fuckt mit den XJ Bremsen ganz gut! Nachdem ich mir das Bild vom Mosche nochmal angeschaut habe und dann die Tachowelle gedreht habe, bleibt sie auch nicht mehr an der Schraube hängen. Dank nochmal
Grüßle Micha
Warum?????
Das fuckt mit den XJ Bremsen ganz gut! Nachdem ich mir das Bild vom Mosche nochmal angeschaut habe und dann die Tachowelle gedreht habe, bleibt sie auch nicht mehr an der Schraube hängen. Dank nochmal

Grüßle Micha
K fahren ist wie S fahren, RD ist ganz was anderes!
Du meinst bestimmt diese hier. Meine waren an einer Daytona verbaut.
Laut Stulle sieht der Guss aus wie Nissin. Der Hersteller ist wahrscheinlich
auch eher Nissin. Die Kolben haben 34 und 30mm Durchmesser und mit der 16mm RD Pumpe bremst das brachial ab. Dieses Jahr das erste mal auf der Rennmopete getestet und ich war begeistert.
Der Lochabstand ist auch 83mm. Passt fast Plug and Play bis auf die Bremsleitungen. Das Befestigungsloch ist sehr hoch und damit nahe an der Gabel. Die Leitung muss dann sofort im Knick nach oben.
War eine ziemliche Fummelei bis ich was pasendes gefunden hatte.
Mfg Wiba
Laut Stulle sieht der Guss aus wie Nissin. Der Hersteller ist wahrscheinlich
auch eher Nissin. Die Kolben haben 34 und 30mm Durchmesser und mit der 16mm RD Pumpe bremst das brachial ab. Dieses Jahr das erste mal auf der Rennmopete getestet und ich war begeistert.
Der Lochabstand ist auch 83mm. Passt fast Plug and Play bis auf die Bremsleitungen. Das Befestigungsloch ist sehr hoch und damit nahe an der Gabel. Die Leitung muss dann sofort im Knick nach oben.
War eine ziemliche Fummelei bis ich was pasendes gefunden hatte.
Mfg Wiba
- Dateianhänge
-
- SANY2412.jpg (74.81 KiB) 2037 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
@ Mosche:
Besten Dank für das Gehilfte. Dem einen liegt die Sucherei nicht und dem anderen die Leserei wohl ebensowenig
Daß XJ bzw. FZ6 Sättel nicht gesucht sind habe ich ja vermerkt.
Bei einem RD Serienrad sind die XJ Sättel weltklasse, da ich aber auch 17" mit Einscheibenbremse umsteigen werde muß da schon bischen was kräftigeres herhalten.
Werds mal mit dem 4-Kolben TZR Sattel probieren und anderenfalls muß ich mir halt einen Adapter für einen Hayabusa 6-Kolbensattel zurechtfeilen...
Hat einer von Euch sich mal so ein Ding gefräst? Falls ja aus welchem Material?
Da die Vorderbremse ja nicht ganz so unwichtig ist sollte das schon Hand und Fuß haben.
Also die Triumph-Sättel sehen lecker aus. Hat vermutlich auch Ankerqualität.
Besten Dank für das Gehilfte. Dem einen liegt die Sucherei nicht und dem anderen die Leserei wohl ebensowenig

Daß XJ bzw. FZ6 Sättel nicht gesucht sind habe ich ja vermerkt.
Bei einem RD Serienrad sind die XJ Sättel weltklasse, da ich aber auch 17" mit Einscheibenbremse umsteigen werde muß da schon bischen was kräftigeres herhalten.
Werds mal mit dem 4-Kolben TZR Sattel probieren und anderenfalls muß ich mir halt einen Adapter für einen Hayabusa 6-Kolbensattel zurechtfeilen...
Hat einer von Euch sich mal so ein Ding gefräst? Falls ja aus welchem Material?
Da die Vorderbremse ja nicht ganz so unwichtig ist sollte das schon Hand und Fuß haben.
Also die Triumph-Sättel sehen lecker aus. Hat vermutlich auch Ankerqualität.
ja ich hatte es ein wenig überlesen srry, aber die XJ600 bremmssättel neueren datums sind doch auch 4 kolben sättel, ich denke sogar fast baugleich der der TZR, es gibt auch XJ600 mit nur einer scheibe und die bremsen auch, also ich denke der sattel ist ausreichend für dein vorhaben und passt eben, gruß moschem.eckert77 hat geschrieben:
Bei einem RD Serienrad sind die XJ Sättel weltklasse, da ich aber auch 17" mit Einscheibenbremse umsteigen werde muß da schon bischen was kräftigeres herhalten.
Werds mal mit dem 4-Kolben TZR Sattel probieren und anderenfalls muß ich mir halt einen Adapter für einen Hayabusa 6-Kolbensattel zurechtfeilen...
Hat einer von Euch sich mal so ein Ding gefräst? Falls ja aus welchem Material?
Da die Vorderbremse ja nicht ganz so unwichtig ist sollte das schon Hand und Fuß haben.
Also die Triumph-Sättel sehen lecker aus. Hat vermutlich auch Ankerqualität.

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Was die Baujahre und 4-kolbensättel angeht war ich auch dieser Meinung,
Hab sogar noch bei meinem Händler alles was da war vermessen.
Doch selbst die 04er FZ6 hat nur die 2-Kolbenschwimmsättel wie die XJ auch, lediglich in mattschwarz. Dummerweise hab ich das erst bei Lieferung vom Schrott gemerkt und daher noch einen Satz über.
Werde einerweg einen Adapter brauchen, da selbst der TZR-Sattel nicht über die 320er Scheibe passt.
Und dann kann ich auch gleich richtig mit dem6-Kolbensattel rumproleten wenn er schon rumliegt.
Also falls jemand Erfahrungen mit passendem Material für einen Adapter hat..... immer her damit.
Hab sogar noch bei meinem Händler alles was da war vermessen.
Doch selbst die 04er FZ6 hat nur die 2-Kolbenschwimmsättel wie die XJ auch, lediglich in mattschwarz. Dummerweise hab ich das erst bei Lieferung vom Schrott gemerkt und daher noch einen Satz über.
Werde einerweg einen Adapter brauchen, da selbst der TZR-Sattel nicht über die 320er Scheibe passt.
Und dann kann ich auch gleich richtig mit dem6-Kolbensattel rumproleten wenn er schon rumliegt.
Also falls jemand Erfahrungen mit passendem Material für einen Adapter hat..... immer her damit.
Hi Mosche,
die Einscheibenbremse der XJ 600 Diva ist nur Zweikolben und eher eine lasche Verzögerungseinrichtung denn eine Bremse. Diese Bremse kannst Du vergessen. Die mit der Doppelscheibe ist dagegen echt supi.
Grüße
Günni
die Einscheibenbremse der XJ 600 Diva ist nur Zweikolben und eher eine lasche Verzögerungseinrichtung denn eine Bremse. Diese Bremse kannst Du vergessen. Die mit der Doppelscheibe ist dagegen echt supi.
Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
- RDThorsten
- Beiträge: 8077
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Willi, super Tip mit den Triumphzangen. Habe mir für meine Rennmöhre auch die Triumphsättel gegönnt. Machen einen sehr soliden Eindruck. Werde die Dinger erst einmal testen und den Schriftzug einfach wegschleifen. Yamahadekore gibt es passend. Dann kommen die auf meine Strassen 1WW. Die Adapterplatten für die GSXR Zangen gefallen mir da von der Optik nicht so gut.
If it isn`t smokin it`s broken!




Hallo Thorsten,
es gibt nix besseres für die original Gabel. Der Hersteller ist eindeutig als Nissin entlarvt. Die früheren TZ Modelle um 1990 haben
diese Zangen auch ab Werk bekommen, können also nicht schlecht sein.
Kolben sind 34 und 30mm was immer noch Stand der Technik bedeutet.
Man sollte aber andere Beläge verwenden und zwar welche, die auf der Unterseite gerade verlaufen.
Dadurch wird die ganze Fläche der Bremsscheibe benutzt.
Die RD Scheiben sind ja nicht so gross wie bei den Triumph Modellen.
Mfg Wiba
es gibt nix besseres für die original Gabel. Der Hersteller ist eindeutig als Nissin entlarvt. Die früheren TZ Modelle um 1990 haben
diese Zangen auch ab Werk bekommen, können also nicht schlecht sein.
Kolben sind 34 und 30mm was immer noch Stand der Technik bedeutet.
Man sollte aber andere Beläge verwenden und zwar welche, die auf der Unterseite gerade verlaufen.
Dadurch wird die ganze Fläche der Bremsscheibe benutzt.
Die RD Scheiben sind ja nicht so gross wie bei den Triumph Modellen.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- RDThorsten
- Beiträge: 8077
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee