Welche Reifen für 18 Zoll Fahrwerk für den Harzring
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Welche Reifen für 18 Zoll Fahrwerk für den Harzring
Hallo zusammen,
wollte mir noch 2 neue Schluppen für das Harzringevent aufziehen lassen.
Welchen Typ würdet ihr mir empfehlen. Ist noch das olle 18 Zoll Fahrwerk aber ich will auch nur ein bissel rumrollen. Bin eh kein Rennfahrer, möchte aber wenigstens vernünftige Reifen fahren.
Die 1.00 min. Runden im nächsten Leben.
Mfg Wiba
wollte mir noch 2 neue Schluppen für das Harzringevent aufziehen lassen.
Welchen Typ würdet ihr mir empfehlen. Ist noch das olle 18 Zoll Fahrwerk aber ich will auch nur ein bissel rumrollen. Bin eh kein Rennfahrer, möchte aber wenigstens vernünftige Reifen fahren.
Die 1.00 min. Runden im nächsten Leben.
Mfg Wiba
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
RICHTIG klebrig und passend für 1.85 und 2.15 er Felgenbreiten sind von Dunlop die KR825 für vorn und KR124 für hinten. Sie haben die britischen Breiten von 275/375-18 un 350-18. Leider kostet der Satz günstigenfalls €320.- und man muss suchen, bis man mal welche kriegt. Aber geil gehn tun die schon
Allerdings solle man schon kräftig an die Haftungs/Schräglagengrenzen des BT45 gekommen sein, bevor sich deren Anschaffung rentiert...
KR124
Gruß
Hans

KR124
Gruß
Hans
Hallo,
hab für meine Luftgekühlte "Renn" RD den K65 von Heidenau in RSW-Mischung(Extra weiche Rennmischung) gekauft. Vorne 3.00, hinten 3.50. Kostete mit neuen Schläuchen,Auswuchten , Altreifenentsorgung und was so alles dazugehört beim Örtlichen Reifenhändler 170 Euro der Satz. Super Grip, mindestens so gut wie BT45, meiner Meinung nach etwas besser. Auch im Regen sehr gut, wobei ich da kein Maßstab bin.
Gruß Uwe
hab für meine Luftgekühlte "Renn" RD den K65 von Heidenau in RSW-Mischung(Extra weiche Rennmischung) gekauft. Vorne 3.00, hinten 3.50. Kostete mit neuen Schläuchen,Auswuchten , Altreifenentsorgung und was so alles dazugehört beim Örtlichen Reifenhändler 170 Euro der Satz. Super Grip, mindestens so gut wie BT45, meiner Meinung nach etwas besser. Auch im Regen sehr gut, wobei ich da kein Maßstab bin.
Gruß Uwe
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Willi,
kauf Dir BT45. Wenn Du dann von den Harzring-Carts genug Knubbelgummi an den Flanken angesammelt hast ,machste das genauso wie bisher auch.
Lass sie dran und auf allen Treffen kannste dann die erstaunten Gesichter beobachten was das denn für ein Heizer ist
.
Die Pellen kannste dann komplett mit Felgen an die Strassen 31k wechseln,das macht schon Eindruck.
Originale 31k, oben drauf ein leicht übergewichtiger ü40er der eher nach nem Schluck Wasser aussieht und dann s o l c h e Pellen!! Wuuuuuaaaaahhhhhhh,H i l f e e e e
Gruss ,Dein Bester Holli
kauf Dir BT45. Wenn Du dann von den Harzring-Carts genug Knubbelgummi an den Flanken angesammelt hast ,machste das genauso wie bisher auch.
Lass sie dran und auf allen Treffen kannste dann die erstaunten Gesichter beobachten was das denn für ein Heizer ist



Die Pellen kannste dann komplett mit Felgen an die Strassen 31k wechseln,das macht schon Eindruck.
Originale 31k, oben drauf ein leicht übergewichtiger ü40er der eher nach nem Schluck Wasser aussieht und dann s o l c h e Pellen!! Wuuuuuaaaaahhhhhhh,H i l f e e e e

Gruss ,Dein Bester Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: