Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Mitoschwinge in 31K

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
madmax
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Hi!
<BR>Hat schonmal jemand eine Mitoschwinge in eine 31K oder 1ww verbaut? Wenn ja, bringt´s das oder sollte man lieber eine RGV Schwinge nehmen?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Max
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Geh' zum nächsten Teile-Höker und schau sie dir an. Dann erübrigt sich weiteres Fragen.
<BR>
<BR>Für Faule: Die Mito-Schwinge ist ein Blender - außen hui und innen hohl. Zudem ist die FB-Anordnung nicht so leicht in die YPVS zu bekommen. Für die LC könnt's gehen.
<BR>Die RGV Schwinge ist stabiler, Du bekommst den (für ganz schräge) besseren 160'er rein und es gibt einer fertigen Anbau-Kit dafür.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
madmax
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Danke für die Antwort! Alles klar, dann kommt keine Mitoschwinge rein!
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Max
jean
Beiträge: 20
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Neuss

Beitrag von jean »

Wo gibt es den den Anbaukit? Und dann klappts auch mit dem TüV?
<BR>Gruß
<BR>JEAN
<BR>P.S.: Meine für eine RD250LC bj. 81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jean am 2002-09-23 21:29 ]</font>
madmax
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Den Kit gibt´s bei Marco Böhmer. Auf der Startseite ist ein link zu seiner Page.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Max
Antworten