RD 250 Typ 522 Vergaserfrage

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

RD 250 Typ 522 Vergaserfrage

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo an alle,

ich bin gerade an einer 75er RD 250 Typ 522.
Bis es fertig ist dauert es aber noch etwas, da noch ein paar Teile zur Fertigstellung fehlen.

Wer kann mir den Auskunft geben, was da nun genau Vergaser darauf gehören.

Ich habe zwar schon auf der RD 400 und auf der Zeitakte Seite gesucht, aber irgend wie passt da was nicht.

Ich habe hier bei mir liegen Mikuni 280 G2,
mit HD 95 , Schieber 3, Düsenstock 182 N2.
Leider fehlt mir die LLD und die Düsennadel.

Wer kann mir sagen zu welcher RD der Vergaser gehört und wie die Original Bedüsung, inkl. Nadeln ist.
Bild
Bild
Bild
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Sind das 28er?
Normalerweise sind die RD Vergaser markiert mit 522, 521, 360 oder 361.
Ob die Gussstücke unterschiedlich sind kann ich nicht sagen aber die Innereien sind jedenfalls nicht dieselben!
Tolles Moped!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Noch zur Info , es sind die Vergaser mit diesem Düsenstock, der weit in die Bohrung hinein ragt.
Die Vergaser sind auch leichter wie übliche Mikuni....
Gruß BoxerMarkus
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi
hier die daten aus der originalen whb ergänzung für die sogenannten B modelle :

vergasertyp vm28sc,36102
hauptdüse 120
nadeldüse 0-8
düsennadel 5I4-3
abschrägung drosselschieber 2,5
leerlaufdüse 30
luftschraube 1-1/4
startdüse 70
ventilsitz 2,5
schwimmerhöhe 15 +- 2,5 mm

gruß Richard

ps.
wenn ich die pics so sehe...da bekomme ich fast lust meine blaue 521 auch so fit zu machen....;-)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo ,
die 36102 können es nicht sein, davon habe ich auch noch einen, sieht anders aus.

Der Vergaser hat gemessene 28,5 mm


Ich mache mal ein Bild rein.

Bild

Bild

Bild
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Sieht irgendwie aus wie nen älteren Typ, hast du auch nen Foto von der Einlasseite?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

sieht aus wie ein Vergaser für R5/DS7... daher sind sie auch leichter (ALU-Legierung)...

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als diese ein zu bauen und entsprechend abzustimmen.

Sind die Bilder von hinten noch nötig Mattihas ?

Danke für eure Hilfe.
Gruß BoxerMarkus
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi
...ich sage auch mal wie Peter A das sieht mir aus wie die vorgängerversion R5-DS7,ich hab im kopf,daß die ds7 nur 26mm hatte,wenns also 28er sind,hast du da wohl nen R5 vergasersatz,sieht man von der seite gut am fehlenden anschluß für die ölschläuche....wenn du sie von der lufiseite zeigst kann ichs besser sehen,da hats deutlichere unterschiede zum rd vergaser,wenn du tauschen willst,ich hab noch nen haufen rd250 vergaser rumliegen....gruß Richard
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ich hatte den gleichen Gedanken, fragte aber zu sicherheit noch nach der Rückseite weil die R5/DS7 Vergaser da ne extra Bohrung haben.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin nochmal,

unter Biete werden die passenden Vergaser für die 522 angeboten...

Gruß

Peter
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Boxer Markus hat geschrieben:Hallo ,
die 36102 können es nicht sein, davon habe ich auch noch einen, sieht anders aus.

Der Vergaser hat gemessene 28,5 mm
Hallo Markus,
wenn du das Mass direkt an der Ansaugseite abgenommen hast, dann sind es wahrscheinlich 26mm Vergaser. Die 26mm sind in der Mitte zu messen als engste Stelle. Kommste aber mit der Schieblehre nichtt hin weil zu kurze Schnäbel. An meinem 26er Satz messe ich
auch die 28,5, allerdings an der Ansaugseite.
Mfg Wiba
Dateianhänge
SANY2370.jpg
SANY2370.jpg (162.91 KiB) 632 mal betrachtet
SANY2371.jpg
SANY2371.jpg (131.04 KiB) 633 mal betrachtet
SANY2372.jpg
SANY2372.jpg (133.72 KiB) 633 mal betrachtet
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi
also egal welchen meiner rd oder r5 vergaser ich nehme,wenn ich an der zylinderseite messe,hab ich immer den venturi durchmesser,da gibts keine engeren stellen zum lufi hin....?? gruß Richard
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

manicmecanic hat geschrieben:hi
also egal welchen meiner rd oder r5 vergaser ich nehme,wenn ich an der zylinderseite messe,hab ich immer den venturi durchmesser,da gibts keine engeren stellen zum lufi hin....?? gruß Richard
Hi,
der Durchmesser zur Luftfilterseite ist die engste Stelle im Vergaser. Wie gesagt, kommste nur mit Hilfsmittelchen zum messen dran. Die meisten haben nur nen normalen 150er Messchieber und da reichen die Schnäbel nicht tief genug rein. Ich hab mir mal vor Jahren einen ganzen Haufen vermeintliche 28er zugelegt und da waren immer wieder 26er drunter, weil die Leute falsch gemessen hatten. Da wird der Durchmesser zur Ansaugstutzenseite gemessen und da wird aus einem 26er schnell ein 28,5er
Hier noch ein Bildchen.
Mfg Wiba
Dateianhänge
SANY2374.jpg
SANY2374.jpg (104.89 KiB) 607 mal betrachtet
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

also das stimmt tatsächlich, ich habe das mal mit einer 25,7 er U- Scheibe ausgemessen.
Die Scheibe geht gerade so hinein und hat nur minimal Luftspalt - man lernt nie aus!.
Es sind also 26 er Vergaser .......das Bild von hinten kann ich mir ja jetzt sparen.

Danke an alle , habt mir sehr geholfen.
Gruß BoxerMarkus
Antworten