Kein Zündfunke
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Kein Zündfunke
Nach dem Winter will der Motor meiner RD 350 31K nicht mehr anspringen. Zündkerzen sind ok. Sprit bekommt sie auch....Leider bleibt der Zündfunke aus, habe es schonmal durchgemessen und es tut sich am Messgerät nichts. Die Batterie ist auch defekt. Jetzt meine Frage ; Kann der Motor trotz defekter Batterie über die Lichtmaschine einen Funken erzeugen oder läüft dieses nur wenn ich eine neue Batterie einbaue ?
Was könnte noch die Ursache sein Steuergeräte u.s.w.......
Kann der Motor auch ohne Batterie funktionieren ?
Bin für jede Antwort dankbar !!!!
Was könnte noch die Ursache sein Steuergeräte u.s.w.......
Kann der Motor auch ohne Batterie funktionieren ?
Bin für jede Antwort dankbar !!!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 22:04
- Wohnort: Stadt des KdF-Wagens
wenn keine Nachbauzündung eingebaut ist würdest Du trotz defekter Batterie einen Zündfunken bekommen.
bau mal den Tank ab und verpass der CDI eine paar Schläge mit einem Gummihammer...wenn Du danach einen Funken hast trifft Dich das Los sehr vieler 31K-Fahrer wo die CDI alterungsbedingt irgendwann aufgibt
Gruß
Bernd
bau mal den Tank ab und verpass der CDI eine paar Schläge mit einem Gummihammer...wenn Du danach einen Funken hast trifft Dich das Los sehr vieler 31K-Fahrer wo die CDI alterungsbedingt irgendwann aufgibt
Gruß
Bernd
RD350YPVS 31K, BJ.1984 mit minimalen Modifikationen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn sie vorher noch gelaufen ist würde ich einen Defekt erstmal ausschliessen.
Es sind dann immer die kleinen Sachen die Probleme machen wie Kontaktfehler an Steckern und Sicherungen (Sicherung haste noch nicht gescheckt??), Kabelbruch, Feuchtigkeit (auch in der Lima hinter dem Deckel).
Tote Batterie raus und neue rein, sollte auch mit ner def. Ba. laufen aber man weis nie was defekte Bat. für Ärger machen können.
Kerzenstecker erneuern, Zündkabel eventuell auch.
Alles mal checken und berichten hier.
Den Gummihammer lass mal für das Bierfass an der Wand hängen, sowas an "Ratschlag" habe ich ja noch nie gehört.
Gruss Holli
Es sind dann immer die kleinen Sachen die Probleme machen wie Kontaktfehler an Steckern und Sicherungen (Sicherung haste noch nicht gescheckt??), Kabelbruch, Feuchtigkeit (auch in der Lima hinter dem Deckel).
Tote Batterie raus und neue rein, sollte auch mit ner def. Ba. laufen aber man weis nie was defekte Bat. für Ärger machen können.
Kerzenstecker erneuern, Zündkabel eventuell auch.
Alles mal checken und berichten hier.
Den Gummihammer lass mal für das Bierfass an der Wand hängen, sowas an "Ratschlag" habe ich ja noch nie gehört.
Gruss Holli


Holliheitzer hat geschrieben:Wenn sie vorher noch gelaufen ist würde ich einen Defekt erstmal ausschliessen.
Es sind dann immer die kleinen Sachen die Probleme machen wie Kontaktfehler an Steckern und Sicherungen (Sicherung haste noch nicht gescheckt??), Kabelbruch, Feuchtigkeit (auch in der Lima hinter dem Deckel).
Tote Batterie raus und neue rein, sollte auch mit ner def. Ba. laufen aber man weis nie was defekte Bat. für Ärger machen können.
Kerzenstecker erneuern, Zündkabel eventuell auch.
Alles mal checken und berichten hier.
Den Gummihammer lass mal für das Bierfass an der Wand hängen, sowas an "Ratschlag" habe ich ja noch nie gehört.
Gruss Holli
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 22:04
- Wohnort: Stadt des KdF-Wagens
@Dirk1. Wenn Du den Tank runternimmst siehst Du so einen Kunststoffhalter, da ist oben drauf die CDI (schwarze Box mit einem silberfarbenen Aufkleber). Das Ding abschrauben und mit einen Kunststoffhammer ein paar leichte Schläge. Wenn Du dann wieder einen Zündfunken hast ist es klar woran es liegt (ich habe es vorher auch nicht geglaubt und immer nach Unterbrechungen und Defekten in der Zünspule, Lima, etc gesucht....aber es war die CDI die sich nach 24 jahren alterungsbedingt verabschieded - aus diesem Grund hat auch der Nachkauf einer original-CDI mit unsichere Erfolgsaussichten...)
Gruß
Gruß
RD350YPVS 31K, BJ.1984 mit minimalen Modifikationen
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee