
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
2 vers. zylinder???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tach
Schaut nachher besser aus als Original
@Jan
Die Abwicklungen sind alle zerschnitten...müßte dir eine neue machen die Tage...mit dem Bild im Beitrag kommst nicht weiter?
Gruß Thomas
Darüber würde ich mir keinen Kopf machen...wie schrieb Nödel doch so passend...wir polieren Scheiße. Kein Zylinder gleicht dem anderen in der Serie.nossi13 hat geschrieben:mhm und was für ein toleranzfeld sollte man dabei einhalten ? weil ich glaube 1:1 bekommt man das nicht hin oder??
Schaut nachher besser aus als Original
@Jan
Die Abwicklungen sind alle zerschnitten...müßte dir eine neue machen die Tage...mit dem Bild im Beitrag kommst nicht weiter?
Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Tach
Tiefer kann ich so nicht betsätigen, der rechte ist der 49 er und hat einen Aluring als Ausgleich in der Flanschnut.
Der linke ist der 46 er und nimmt mit der Flanschnut die komplette Dichtung auf....ist also etwas versenkt. Die Nut hat eine Tiefe von 3.5 mm und so ein Ring ist schnell hergestellt.
Alternativ könnte man auch den Krümmerflansch etwas unterfüttern mittels Drahtring oder dergleichen.
Gruß Thomas
Tiefer kann ich so nicht betsätigen, der rechte ist der 49 er und hat einen Aluring als Ausgleich in der Flanschnut.
Der linke ist der 46 er und nimmt mit der Flanschnut die komplette Dichtung auf....ist also etwas versenkt. Die Nut hat eine Tiefe von 3.5 mm und so ein Ring ist schnell hergestellt.
Alternativ könnte man auch den Krümmerflansch etwas unterfüttern mittels Drahtring oder dergleichen.
Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502