Ölpumpe 1WX

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Ölpumpe 1WX

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
gestern hat doch mein spezi die 1WX vorbeigebracht !
wie sieht's denn bei der mit dem prüfen der ölpumpe aus?
- habe nur ne repanl. für die 4lO...ist das gleich?
achso und motor/getriebeöl...kann ich da 10 w 40 mineralisch nehmen?
ciao
a aus k
2fast4yu
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

am sogenannten autolube system hat sich grundsätzlich nix geändert
gruß Richard
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

mineralisch sollte es sein, mit besserem Öl kann die Kupplung zu rutschen beginnen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

jo, o.k.
ich leere jetzt mal das 10w4o 'er rein
ciao
andy
2fast4yu
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hallo
Würde besser 15w 40 nehmen.Hatte das 10w 40 auch schon drin und dann rutschte die Kupplung.Hab dann 15w 40 rein und alles war wieder paletti.
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich habe in meiner 5W40 Synthetik drin. Und da rutscht nichts.

Gruß,

Bernd
Antworten