Nochma Klopfsensor für günstig

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

schrauberlehrling2 hat geschrieben:Gerade wollte ich die Bauteile dafür
http://www.msextra.com/manuals/MS_Extra ... ircuit.jpg
bestellen.....

Drei Dinge sind mir nicht klar,
1. Vom Operationsverstärker LM324 gibt es einige Varianten z.B. : LM 324 Dip14;LM 324 N mit 1MHz, mit 1,3MHz und ohne weitere Angabe; LM 324 D; LM 324 AD; LM 324 AN; LM 324 4-Fach OP und wahrscheinlich noch mehr.
Welche ist die Richtige für diese Schaltung?
(...)
Das 'DIP' bezeichnet das Gehäuse mit der Anzahl der Beinchen, für diese Anwendung reicht eine normale Standart Ausführung.

schrauberlehrling2 hat geschrieben:(...)
2. Gleiches Problem beim NE555 hier gibt es zum Beispiel : NE555 P; NE555 D; NE555 D SMD(ich glaube SMD bezieht sich auf die Platine?) ; IC NE555 Timer DIP 8.
(...)
SMD = Surface mounted Device. Du brauchst aber eine Standat-Ausführung in DIP 8 (IC-Gehäuse mit acht Beinchen)
schrauberlehrling2 hat geschrieben:(...)
3. Um auf die benötigten 5V zu kommen dachte ich an einen Festspannungsregler Conrad Bestellnummer 179205-F4.... geht das so einfach?
(...)
Zur Spannungsversorgung, besonders aus KFZ Bordnetzen reicht das nicht, da müssen noch eine Siebung und Schutzbeschaltungen dazu. Kannst Du dir im Stromaufplan des MS abschauen wie das gemacht wird (werden muss)
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Arnaud
Beiträge: 146
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Arnaud »

Arnaud hat geschrieben:Salut,
gibt's was neues über das Thema?
Läuft es gut?
und jetzt?

Arnaud
Antworten