Schraubennormen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Matthias,

ja, da ist noch das alte Ducati-Rad drin. Die mit 64er Zentrierkreis, das sind 320er Scheiben wie sie die Ducs ab Ende der 80er hatten und ebenso die 1000er FZR.
Hierbei gehts um meine alte Ducati Pantah. Die hat die damals bei den italienischen Moppeds üblichen scheiben und das mit einem Lochkreis von ca. 110 mm. Diese RN04-Scheiben eignen sich auf Grund des großen Lochkreises hervorragend für den Umbau, da man dann schön einen Adapter fertigen kann. Die haben auch nur 300 mm Durchmesser wie die FZR600-Scheiben und passen somit auch zur Gabel.

Habe übrigens wegen den Schrauben für die 31K mal nachgeschaut. Das ist tatsächlich der gleiche Lochkreis wie bei diesen RN04-Scheiben (150 mm). Nur sind die Schrauben ohne Bund; schade.

Wäre auch eine gute Möglichkeit fürn RD-Umbau. FZR-Gabel, FZR1000-4Kolbenzange (oder auch R1/R6-Zangen), die RN04 Scheiben dazu mit original Rad. Passt fast alles plug-and-play, bis auf die Gabel, da da noch eine Scheibe am Lenkrohr dazu muß. Somit hat man die bessere Gabel, bessere Bremsen und das bei nahezu originaler Optik.
Könnte man fast in die FAQ schreiben :-)

Ciao und Danke nochmal für die Hilfe.
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Zur Verfollständigung.

Die Schrauben für die R1 haben doch nicht so`n langen Bund wie ich dachte. Knappe 6 mm.

aaaaber... Ein Satz (12 Stück) Schrauben kosten bei Yamaha 34,- Euro. Ist ja kaum zu glauben. Mit 1,50, was für eine Schraube schon relativ teuer ist, habe ich ja noch gerechnet, aber 2,80 ist echt hart. So teure Schrauben habe ich noch nicht gekauft.
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Das sind aber wirklich teure Schrauben. Aber immer noch billiger als selbst anfertigen..Stell doch mal ein Foto rein von der Duc, bin ja mal gespannt wie das aussieht!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

ok mach` ich mit dem Bild.

Wegen den Schraubenpreisen: dachte mir...Yamaha hat doch eine Meise.

Also habe ich einfach mal beim Meise nachgefragt. Und siehe da. Er liefert mir die Schrauben für 1,80 das Stück. Immer noch ein stolzer Preis für eine Schraube, aber immerhin 1,- Euro günstiger das Stück.
Antworten