Schraubennormen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Schraubennormen

Beitrag von Anderl »

Moin.
Kennt sich jemand gut mit Schraubennormen aus ?

Habe nun einiges im I-Net gewälzt, aber immer noch nicht das passende gefunden.

Ich brauche eine M8-Schraube (Innensechskant oder Außensechskant), möglichst mit flachem Kopf (zur Not auch "normaler" Kopf) und einem Bund hinter dem Kopf. Der Bund sollte ca. 4-5 mm lang sein. Aus den bis jetzt gefundenen Maßtabellen bekomme ich nie die Bundlänge und den Durchmesser raus. Vielleicht hat da von Euch jemand den Plan.

Danke
Anderl
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Normale Inbusschrauben ist gängig nach:

Zylinderschraube ISO 4762
mit flachem Kopf müsste ich nachschauen
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

http://de.wikipedia.org/wiki/Schraube_% ... opf-Formen
kuck doch mal hier nach...evt. findest du was passendes.
- falls es diesen schraubentyp überhaupt noch gibt

oder meinst du die altbekanten winkelschrauben...doppelgewindebolzen..unten dickeres gewinde als oben...45 grad-kopf (für schräg gebohrte löcher)? :lol:


meine kleien tochter hat mal für meinen kumpel (renn-falschtakter) mittels hammer und schraubstock jede menge "kit-schrauben" gebastelt :twisted: ...ham wir gelacht
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Schraube

Beitrag von hasi »

Hallo,

wenn du einen definierten Bund benötigts , brauchst du eine Paßschraube
DIN 609. Die haben einen Bund der genau gefertigt ist und eine entsprechende Länge hat.

Die normalen Schrauben haben das Gewinde i.d.R. bis zum Kopf.
Erst ab Gewindelänge 3 x D glaub ich ,wird das Gewinde nicht mehr bis an den Kopf gefertigt.

Welche Länge brauchst du denn ?

Vielleicht kann ich dir was raussuchen...

Gruß
hasi
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schraubenlänge 20 mm (ohne Kopf). Der Bund sollte ca. 4 mm lang sein. Etwas länger wäre nicht schlimm...man könnte ja das Gewinde noch etwas weiter drehen.
Der Durchmesser des Bundes müsste ca. 8,8 - 9 mm haben.
Was hat denn ein M8 Gewinde über den Gewindespitzen überhaupt für`n Durchmesser ?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Auf dieser Seite findest du viel interessantes über Gewinde. Viel Spaß beim Rechnen.
http://www.hexagon.de/dose/dose1.htm
hier noch mal deutlicher als PDF: http://www.htl-hallein.at/projekte_alt/ ... sblatt.pdf
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Anderl,

es ist zwar etwas mühsam, aber ein Blick auf diese Seite hilft dir
vielleicht weiter:
http://www.wegertseder.com/pages_b2b/techdat/index.asp

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Du meinst so etwas?
Dateianhänge
Schraube
Schraube
schraube.JPG (14.17 KiB) 617 mal betrachtet
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Anderl hat geschrieben: Was hat denn ein M8 Gewinde über den Gewindespitzen überhaupt für`n Durchmesser ?
8mm...

Die schraube die du willst müsste man warscheinlich selbst anfertigen. Wozu brauchst du die eigentlich?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Anderl,

gibbet als Normteil so nicht.

Weitere Angaben? Festigkeitsklasse, Regel oder Feingewinde?

Wofür genau soll denn der Bund sein?

Es gibt entsprechende Passschrauben, aber nicht handelsüblich mit den von Dir gesuchten Massen: http://www.keller-kalmbach-shop.de/shop ... 230_15.php
Geht erst ab l=25 los...


Das hier könnte klappen, aber ohne zu wissen, wofür du den Bund brauchst, kann ich dazu nicht mehr sagen...
http://www.keller-kalmbach-shop.de/shop ... 244_97.php

Gruß
Frank
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@ Matthias: ja. So sollte die aussehen.

Die Schraube sollte eine 10.9 Qualiät haben. Ich brauche die fürn Bremsenumbau. Ich bau Bremsscheiben von einer R1 (RN04) mit einem Adapter ans Mopped. Die Originalschrauben sind M8, aber eben mit diesem Bund der einen Durchmesser von ca. 8,8 hat (muss erst mal noch genau messen). Der Bund ist aber zu lange. Deswegen wollte ich einfach was aus dem Normbereich nehmen. Habe mir aber mal eine Zylinderkopfschraube mit Schaft besorgt. Das dumme ist nur, daß der Schaft eben zu dünn ist.
Aber es wird wohl am besten sein, die Bremsscheibenschrauben von Yamaha zu nehmen und den Bund noch etwas abzustechen.
Trotzdem Danke für die Hilfe.
Ciao
Anderl
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

An was fürn Rad schraubst du die denn?
Die alten R1 Scheiben passen auf die LC räder aber auch auf FZR Räder zb.
Die neueren passen auf die YPVS Räder hab ich gehört.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Kommt an meine alte Duc. Die hat jetzt eine FZR-Gabel (in org. Brücke), FZR1000-Bremszangen, und R1-Scheiben.

Aber Matthias....jetzt wo Du das sagst. Ich müsste ja in der Garage noch den Radsatz meiner 31k liegen haben. Vielleicht hat die ja auch solche Schrauben.
Da muß ich doch heute Abend noch nachschaun.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ist da denn noch ein Ducati Rad drin? Die haben nämlich öfters auch die selben Masse für die Scheibenaufnahme (64mm loch und 6 8mm Löcher mit 80mm Herzabstand übers Mitte) wie die alten R1's FZR's etc.

Tschuldigung, sehe gerade das die alten R1's nur 298er Scheiben hatten.

Der EBC Katalog ist übrigens immer sehr hilfreich. Kannste gratis herunterladen bei http://www.ebcbrakes.com/
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Gibt auch Zylinderschrauben mit ISK und niedrigen Kopf (DIN7984 glaub ich ) und unverlierbarer Unterlegscheibe.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Antworten