Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Hauptdüse oder Nadelstellung verändern

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

Hallo,
<BR>habe meine Vergaser nach Hartmut's Liste aus
<BR>dem Forum eingestellt.
<BR>Leider dreht Sie nicht richtig hoch und nach
<BR>lesen diverser Postings denke ich das das
<BR>wohl an der Hauptdüse oder Nadelstellung liegen muß.
<BR>Was beeinflußt eine andere Nadelstellung
<BR>genau (höher/niedriger) und was andere Düsen?
<BR>Welche veränderte Einstellung ist gravierender
<BR>bzw. sinnvoller ?
<BR>Dann noch eine Frage zur Liste selbst,
<BR>was bedeuten die Eintragungen :
<BR>0-6, 345/357 und Durchmesser 5,2mm/6mm unter Nadeldüse ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-09-17 13:35 ]</font>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

Hallo
<BR>
<BR>[quote]
<BR>Heiner Jakob schrieb am 2002-09-17 13:48 :
<BR>Wenn alles serienmäßig und in Ordnung ist, läuft sie mit den Daten aus der Liste perfekt. Experimente mit den Düsen sind sinnlos. Der Fehler liegt woanders.
<BR>
<BR>OK, dann werde ich noch mal eine Fehlerbeschreibung
<BR>posten und vielleicht kann man daraufhin den
<BR>Fehler finden.
<BR>
<BR>
<BR>Nadeldüse
<BR>a) Die dreistellige Numerierung (z.B. 159) gibt die äußere Gestalt der Nadeldüse an, z.B. die Höhe der Hutze des Mischkammereinsatzes oder die Größe der Bohrungen für Vorzerstäubung.
<BR>b) Die nachfolgende Nummer (z.B. P-2) bezeichnet die Größe des Öffnungsdurchmessers der Nadeldüse, wobei sich der Durchmesser in alphabetischer Reihenfolge mit ansteigender Nummer um 0,004 bzw. 0,005mm vergrößert
<BR>
<BR>Beispiele
<BR>Bez./Größe (mm)
<BR>N-8/2,576 oder O-8/2,621
<BR>N-9/2,580 oder O-9/2,626
<BR>O-0/2,585 oder P-1/2,631
<BR>O-1/2,590 oder P-2/2,636
<BR>O-2/2,594 usw.
<BR>
<BR>Je mehr ich lese desto verwirrter werde ich.
<BR>Kann ich an diesen Daten überhaupt irgend etwas
<BR>verändern, oder sind die Werte Vergaser- Nadel-
<BR>spezifisch ?
<BR>
<BR><schipp>
<BR>
<BR>OK, dann werde ich noch mal alles zurückbauen,
<BR>wieder die anderen Vergaser mit entsprechender
<BR>Bedüsung etc.einbauen eine
<BR>Testfahrt absolvieren und kommentieren.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Ingo
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-09-17 15:51 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-09-17 15:53 ]</font>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

OK, habe jetzt die Testfahrt hinter mir,aber
<BR>vorher noch mal kurz zu meiner Maschine:
<BR>
<BR>49PS Zylinder, Vergasertyp 4L0.01,
<BR>Bedüsung: 160erHauptdüsen, 27,5 Leerlaufdüsen,
<BR>Nadel: 4H16-2, Schieber: 2.0,
<BR>Gemischregulierschraube 1 1/2 Umdrehungen.
<BR>Benzin-Ölgemisch ca.1:50(keine Getrenntschmierung)
<BR>
<BR>Folgende Fahreigenschaften:
<BR>Anfahren kaum möglich,sie braucht mind. 7000UPM,
<BR>dann muß erneut die Kupplung gezogen werden,
<BR>sonst bleibt sie stehen.
<BR>Wenn sie mal rollt und man gibt ab etwa 2000 UPM langsam
<BR>Gas, dann zieht sie meist sauber bis etwa 4500UPM hoch.
<BR>Bei etwa 5000-5500 UPM fängt sie an zu bocken,
<BR>sie pufft und knallt, was etwa bis 7000 UPM geht.
<BR>Ab da setzt die Leistung dann wieder sauber aber
<BR>auch schlagartig ein. Bei über etwa 9000 UPM
<BR>hat man den Eindruck sie würde mittels Drehzahlbegrenzer gestoppt.
<BR>Hoffe die Ausführungen sind genau genug damit
<BR>irgendjemand vielleicht damit etwas anfangen kann und Tips hat.
<BR>Grüße
<BR>Ingo
<BR>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3837
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hallo 4L0
<BR>
<BR>was fällt dir dabei auf? dieses ist ein posting von heiner jakob, den ich mal hier als crack bezeichne <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1980, 49 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0.
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1981 bis 1983, 46 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-01, Hauptdüse 220 ab Werk, zugelassen auch 210 (Sommer) und 230 (Winter); Düsennadel/Clipstellung 5K1-3; Nadeldüse P-2 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/4; Gasschieberausschnitt 2,0.
<BR>
<BR>erkennst du deinen fehler? meine 4L0-01 versager waren auch wie die der 4L0-00 bedüst, was meinste wie geilomatengeil meine kiste fuhr, dazu waren auch noch die gasschieber vertauscht, dasselbe verhalten wie bei dir, ich habe jetzt folgende einstellung:
<BR>
<BR>hauptdüse 220er, leerlauf 25er, düsennadelclip 2te von oben, co-standgas 1 1/2 - 1 3/4, verbrauch 6 - 6,5 l/100 km, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2002-09-17 19:49 :
<BR>hallo 4L0
<BR>
<BR>was fällt dir dabei auf? dieses ist ein posting von heiner jakob, den ich mal hier als crack bezeichne <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1980, 49 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0.
<BR>
<BR>Typ 4L0, 1981 bis 1983, 46 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-01, Hauptdüse 220 ab Werk, zugelassen auch 210 (Sommer) und 230 (Winter); Düsennadel/Clipstellung 5K1-3; Nadeldüse P-2 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/4; Gasschieberausschnitt 2,0.
<BR>
<BR>erkennst du deinen fehler? meine 4L0-01 versager waren auch wie die der 4L0-00 bedüst, was meinste wie geilomatengeil meine kiste fuhr, dazu waren auch noch die gasschieber vertauscht, dasselbe verhalten wie bei dir, ich habe jetzt folgende einstellung:
<BR>
<BR>hauptdüse 220er, leerlauf 25er, düsennadelclip 2te von oben, co-standgas 1 1/2 - 1 3/4, verbrauch 6 - 6,5 l/100 km, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Mosche,
<BR>ich versuche Deine Werte mal zu übertragen,
<BR>habe aber nur eine 4H16 Nadel und Leerlaufdüsen 22,5 oder 27,5.
<BR>Hatte das Ganze schon mal mit beiden Leerlaufdüsen
<BR>versucht, aber nochmal kann nicht schaden.
<BR>Ich werd wohl die anderen Nadeln kaufen müßen
<BR>(5K1), denke Du fährst die auch, oder?
<BR>Trotzdem versteh ich es nicht, da es von der Tabelle,
<BR>und die ist von Heiner, abweicht. Denn so wie ich
<BR>die Tabelle lese steht bei 49 PS eben eine
<BR>Hauptdüse "160 oder 140" .
<BR>Egal, jetzt kommt wieder die 220er rein.
<BR>
<BR>Nur eins noch, was ist diese Nadeldüse, oder
<BR>brauch ich mich um die nicht sorgen ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Ingo
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3837
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich habe auch den 49ps motor mit 46ps vergaser, entscheidend dabei ist die nummer des vergaser´s 4L0-00 und 4 L0-01, guck dir nochmal genau heiners tabelle und deine werte an, dann fällt der groschen, gruss mosche
<BR>
<BR>ps: sicherlich denke ich mal, musste wohl die 5K-1 nadel nehmen, 22,5er leerlaufdüse funzt wohl (ist ja original setup), 27,5er wird zu fett sein denke ich<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-09-18 09:55 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten