Ich baue mir momentan den Motor für mein Rennmöpi auf.
Unter anderem mache ich gerade die Anpassung der Überströmer auf das obere Kurbelgehäuse. Ist ja unglaublich was dort für Materialtoleranzen überstehen, teilweise 3-4mm im Kanal.

Auf dem Foto seht ihr ein original-Gehäuse. Bei der Bearbeitung kam ir folgende Frage: was ist mit der scharfen waagerechten Kante (roter Pfeil).
Sollte man diese auch glätten oder Anschrägen oder lieber die Finger davon lassen ? Normal laufen ja die Kurbelwellenwangen daran, bis zur Öffnung, dann strömt das Medium aber doch darüber - oder liege ich da falsch ?
Zweite Frage ist zu den KW-Lager-Ölversorgungs-Bohrungen (wahnsinns-wort).....für was ist dieses eine vorgebohrte aber nicht durchgehende Loch ? Gibt es hier optimierungsmöglichkeiten ?
Es grüßt
der Frank