Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Vergaser von 31W an 4LO

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jokel
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00

Beitrag von jokel »

Hallo!
<BR>Habe an der 4LO die Vergaser der 31W dran.
<BR>Standgas und Volllast funktionieren.Nur beim Übergang vom Standgas zu 1/4last verschluckt sie sich und patscht aus den Auspuff.Bedüsung ist 240 HD , 22,5 LD , Luftschraube 1-1/4 Umdr., Nadelpos. 2.
<BR>Wer kann helfen ?
<BR>Habe vor Flachschiebervergaser anzubauen (Mikuni TM 28 oder TM 30) bringt das was ?
<BR>
<BR>Tschüß Jochen
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 898
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Versuche es mal mit den Düsenstöcken und Düsennadeln Deiner 4L0-Vergaser.Du wirst aber wahrscheinlich die Hauptdüsen dann neu Abstimmen müßen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 835
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Vielleicht solltest du mal die Leerlaufdüsen deiner 4L0 einbauen die ist 27,5 , die ist auch beim Übergang vom Leerlauf zum Teillastbereich mit beteiligt.
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
<BR>Leerlaufdüse bloß so lassen.
<BR>Kauf Dir lieber´nen 1WW-Auspuff, kürz die Krümmer um 20mm (passt dann an original Aufhängungspunkt) und dreh Luftschraube 1/2-3/4 Umdrehungen raus. Zum Schluss lass den Kopf 5-6zehntel planen.
<BR>Das Ganze bringt mehr Leistung,Drehmoment und Enddrehzahl. Kann´ste locker Power-Valves verblasen.
<BR>Da kannst Du dir das Geld und jede Menge Abstimmungsarbeit ersparen.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

1WW-Auspüffe sind ok aber für was soll er die Krümmer kürzen?
<BR>Man muß doch nur die Aufhängung anpassen.
<BR>Nur ein kurzes Stück versetzen und dann passt das schon.
<BR>Sägst du dir auch die Füße ab wenn die Schuhe nicht passen?
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

Du hast ja witzige Vergleiche, aber wenig Ahnung.
<BR>Die Krümmer werden natürlich nicht gekürzt damit sie an den Bock passen, sondern weil dadurch eine etwas höhere Endrehzahl erreicht wird.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Naja, dafür scheinst du ja die Ahnung mit Löffeln gefressen zu haben. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2001-11-24 14:59 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt.
<BR>Let´s talk about RD´s.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Bin nicht beleidigt.
<BR>War ja auch ein Smilie dahinter. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Antworten