Kurbelwelle

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Kurbelwelle

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich bin auf der suche nach den original Kurbelwellen Maßen einer 1WW . Und hab einfach nix gefunden . Die Maße für Schlag usw. hab ich , ich suche allerdings exakte Konstruktionsdaten der Welle . Kann mir jemand helfen ??

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Ich hab hier eine liegen, ist von 'ner 31k, dürfte aber die gleiche sein.
Mach' 'ne Skizze, trag' die gewünschten Mase ein, dann mess' ich die nach (sofern das bei der zusammengebauten Welle geht)
Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am Sa 22. Mär 2008, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hallo
Im Reparaturbuch von MK stehen doch alle Maße samt Skizze drin.Das benutze ich auch immer wenn ich eine Welle überhole.

Grüße aus Bayern!
Winter is back
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

[quote="Ramses"]Hallo
Im Reparaturbuch von MK stehen doch alle Maße samt Skizze drin.Das benutze ich auch immer wenn ich eine Welle überhole.

Da sind gerade mal 3 Masse dran, nicht gleich so übertreiben.
mfg wiba
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Meinte damit alle Maße die man braucht!
Mir haben die zum überholen der Welle bisher immer gereicht.Ausserdem ist es doch meiner Meinung nach eh klar dass man das Ding vor dem zerlegen vermisst und ein Messprotokoll erstellt.So mache ich es zumindest und da haben mir die MK-Maße immer gereicht.Bin grad dabei die 12te Welle zu machen und da wirds genauso laufen.Aber da hat wohl jeder seine eigenen Methoden und Kniffe.

So und nu is gut!
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ruhig Blut Genossen :) :) .
Ich brauch die Werte auch nicht zum Reparieren , ich brauch die zum Vergleichen :roll: ! Die Bücher vom Martin hab ich allesamt , die Maße helfen mir leider nicht weiter :cry: .

Gruß Nödel
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hab ein Paar neugemachte Wellen in der Werkstatt liegen.Werd morgen eine reinholen und vermessen und dir ne Skizze mit ALLEN Maße schicken.Hoffe das hilft dir dann weiter.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Gemeinde

Ich hatte heute eine neue Welle zum nachmessen . Ihr braucht also nicht mehr zu messen . Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen .
Fals doch jemand zufälligerweise eine detaierte Zeichnung mit Maßen einer Ypvs Welle findet , her damit :roll: .

Gruß Nödel
Antworten