Zündung bei einer 1 zylinder kontaktzündung spinnt!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Zündung bei einer 1 zylinder kontaktzündung spinnt!
Hi, habe nach langer zeit mein altes mopped (Herkules Optima 50) aus dem keller geholt.
Und habe jetzt ein Problem, und zwar is das ne 1 Zylinder 2 Takt.
Das problem ist folgendes, Zündkertzen stecken ab ziehen und mit nem stück draht an den Zylinder halten, zündfunke ist da.
Zündkertze einsetzten statt draht, kein zündfunke ist da.
Obwohl ich extra neue Zündkertze eingesetzt habe!
wie kann ich das beheben?
was is das?
Hilfe!!!!!!!
Und habe jetzt ein Problem, und zwar is das ne 1 Zylinder 2 Takt.
Das problem ist folgendes, Zündkertzen stecken ab ziehen und mit nem stück draht an den Zylinder halten, zündfunke ist da.
Zündkertze einsetzten statt draht, kein zündfunke ist da.
Obwohl ich extra neue Zündkertze eingesetzt habe!
wie kann ich das beheben?
was is das?
Hilfe!!!!!!!
Zuletzt geändert von rd250fan am Di 18. Mär 2008, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Machst Du den Funkentest mit abgeschraubten Stecker und mit Stecker geht's nicht? Da ist möglicherweise der Stecker kaputt. (schlägt durch oder der eingebaute Entstörwiderstand ist defekt) Was auch sein kann ist, dass der Kondensator (parallel zum Unterbrecher) kaputt ist, das gäbe dann einen weissen Funken, der Funke an der Zündkerze bzw. am Kabel muss blau sein. Mach auch mal die Kontaktflächen am Unterbrecher sauber (200er Schleifpapier ein paar mal durchziehen)
Der stecker ist bei den tests dran gewesen, der stecker ist sau alt so ein blech gebogener, glaube nicht das der groß entstört ist. Der hat 1K ohm drauf stehen. wenn die Zündkerze dran is gibts garkeinen funken!
Wenn ich statt der Zündkerze nen draht drann mache gibt es einen Funken!
Wie kann ich testen ob der kondensator futsch ist? Ich komme an den nicht heran, der ist unter dem polrad und ich habe keinen Polrad abzieher!
Wenn ich statt der Zündkerze nen draht drann mache gibt es einen Funken!
Wie kann ich testen ob der kondensator futsch ist? Ich komme an den nicht heran, der ist unter dem polrad und ich habe keinen Polrad abzieher!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
zündfunke ist zwar wieder da, sie springt trotzdem nicht an was kann das nur sein verdammt?
denkt ihr es bringt was den vergaser (momentan gerade oder besser gesagt waagerecht angebracht) etwas anzuwinkeln?
was kann das sonst noch sein wenn sie trocken bleibt?
schon mal vorne weg die vergaser sind frisch ge schallt (gereinigt) worden!
wäre euch für jede hilfe dankbar!
MfG
Alex
denkt ihr es bringt was den vergaser (momentan gerade oder besser gesagt waagerecht angebracht) etwas anzuwinkeln?
was kann das sonst noch sein wenn sie trocken bleibt?
schon mal vorne weg die vergaser sind frisch ge schallt (gereinigt) worden!
wäre euch für jede hilfe dankbar!
MfG
Alex
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Ich nehme an, die ist nach dem Rausholen noch nie gelaufen? Saugt sie denn überhaupt an? Nimm mal den Luftfilterstutzen ab und halte die Hand hinter den Vergaser. Wenn sie saugt, merkst du das ja. Und bei der Gelegenheit kann sie gleich mehr Sprit ziehen.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
der ansug vorgang ist ok! das habe ich geprüft. wie du gesagt hast habe ich die hand dahinter gehalten und gemerkt das da ein sog da ist!
ich glaube das dur die exakt waagerechte einbau art der sprit garnicht aus dem vergaser in den ansaugstutzen laufen kann! sog ist ja nicht alles oder?
ich glaube das dur die exakt waagerechte einbau art der sprit garnicht aus dem vergaser in den ansaugstutzen laufen kann! sog ist ja nicht alles oder?
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)