Servus zusammen,
bin ja bekanntlich am Zerlegen und das klappt auch ganz gut. Nur bekomme ich die Tauchrohre nicht von den Standrohren, weil die Inbusschraube M10 sich samt dem Einsatz dreht und ich finde innen keine Möglichkeit zum gegenhalten. Bei meinen XSsen ist da innen eine Möglichkeit zum Gegenhalten, hier aber nicht.
Die Gabel selbst scheint mir später zu sein (vermutlich 1976). Ist eine von denen, die die Bremssattelaufnahme hinten haben.
Tipps aus der Praxis vorhanden???
Fragt der
Maybach

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Gabel zerlegen Bj 1976 (?)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
ich kenn deine Gabel nu leider nicht persönlich, normal, oder oft ist es so, dass man einen Vierkant-Keil (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll) von oben in die Gabel einführt und verkantet / festschlägt. Mit dem hält man dann gegen. Ist also ein Spezialwerkzeug, und ohne geht das nicht.
Mit viel Glück schaffst du es auch mit dem Schlagschrauber.
Grüße!
ich kenn deine Gabel nu leider nicht persönlich, normal, oder oft ist es so, dass man einen Vierkant-Keil (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll) von oben in die Gabel einführt und verkantet / festschlägt. Mit dem hält man dann gegen. Ist also ein Spezialwerkzeug, und ohne geht das nicht.
Mit viel Glück schaffst du es auch mit dem Schlagschrauber.
Grüße!
-
manicmecanic
Gabel
zerlege ich nach vielen jahren profizeit nur noch mit dem schlagschrauber,da mußt du normal nichtmal etwas festhalten,in den seltenen fällen,wo sich der dämpfer mitdreht hats bei mir immer gereicht wenn man die gabel etwas zusammendrückt-auf nen dicken lappen auf den boden stemmen und los ists... gruß Richard
PS.es gibt IMMER eine möglichkeit-werkzeug-zum festhalten
PS.es gibt IMMER eine möglichkeit-werkzeug-zum festhalten