Vergaser-Bedüsung RD350 LC, 4LO

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Ulli-B
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 07:02
Wohnort: Berlin

Vergaser-Bedüsung RD350 LC, 4LO

Beitrag von Ulli-B »

Hallo RD-Gemeinde,

ich bin neu hier und habe folgende Frage:

Wie stelle ich fest, welchen Düsenstock ich in meinen 4LO-01 Vergasern verbaut habe? Muss ich die auspressen oder irgendwie anders ausbauen?? Und falls ja, wie??

Nur zur Klarstellung:Ich rede von dem Messingteil, in dem die HD eingeschraubt ist und in dem die Nadel geführt wird.

Danke für jede Antwort.

Ulli
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Ulli,
die Bedüsungswerte kenne ich nicht von deiner.Gehe mal auf die Suche.Müsste hier irgendwo stehen. 8)
Den Düsenstock bekommst du raus,indem du eine lange passende Schraube eindrehst und ganz vorsichtig mit dem Hammer austreibst.Ist glaube ich normales metrisches Gewinde M5. ;-)
Gruss,
Michael.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Ulli,
Hauptdüse raus,Messingscheibe weg und den Düsenstock nach oben durch den Vergaser raus schieben/drücken.Ein sauberer Düsenstock flutsch fast so raus.Ist er verschmockt und er sitzt fest helfen nur ein paar Hammerschläge mittels vom Durchmesser passendem Holzstück oder Durchschlag.Hierbei besteht die Gefahr das der Düsenstöck beschädigt wird,aber ist er so verdreckt das es nur mit Gewalt geht,ist ein neuer eh besser(immer in Verbindung mit neuer Nadel ! ).
Stefan aus Gevelsberg
Ulli-B
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 07:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ulli-B »

Hallo Lux, Punto,

das funktioniert ja sauber hier, vielen Dank!!

(nach oben, das hatte ich nioch nicht versucht)


Ulli
Antworten