In uns stecken viele Talente,man muss es nur tun

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

jap, das ist mit HLVP gemeint, obwohl viele sagen die is dann Nebelreduziert stimmt ja auch irgentwie.
Die meisten Hobbyschrauber haben ja auch nur kleine Kompressoren mit 24l Kessel da brauchst du mit ner normalen Pistole ja gar nicht ans lacken denken, wenn die so 200l Luft in der Minute braucht. Ich mach meinen Klarlack beim brushen mit so ner kleinen und für nen Tank oder etwas größer reicht das eigentlich. Ne Motorhaube oder große Flächen bring ich zum Lackierer der kann das besser! :wink:

Noch n Spartip! 2K Klarlack/Lack Reste nicht gleich wechschütten! Ein Nasser Lappen übers Gefäß und in ne Tupperdose mit Wasser stellen, so das der Lappen Wasser aufsaugen kann, denn hält sich das noch 1-2 Tage wenn man mal was nachbessern muss. Tupperdose verschließen :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Wasserlack trocknet sehr gut, so schnell wie alles andere auch. Er ist aber so dünn, das er nicht die kleinste superfeine Kratzerstelle ausfüllt. Klarlack ist nicht auf Wasserbasis, ich muss eh noch glaube ich 2k Klarlack kaufen damit die Lackteile wirklich was aushalten. Kennt da wer ne gute Marke? Louis hat da einen teuren Lack. Ob der was taugt? Oder ich lasse nochmal den Lacker ran wenn der dafür keine 300 Euro haben will.

Das was Thorsten sagt stimmt 100%ig, aber das gilt ja allgemein. Die Vorarbeit ist super wichtig und es muss staubfrei sein. Ich lackiere im Keller zwischen alten Bettlaken,also gaaaanz falsch. Trotzdem geht es.

Nur ist mir eben bei der letzten Lackschicht am Spoiler vorne der scheissssss Spoiler aus der Hand und auf den Boden gefallen aaaarrrrgggghhhhhhhhh :evil:
Das musste ja so kommen. Gut das mein vorrat an Glühwein aufgebraucht ist..... :x

Davon gibts also kein Foto, ich habe fast keinen Lack mehr (und will nicht nachbestellen). Also wird gepfu..... (nein , nicht mt Dirko :wink: ). Einen kleinen Rest Farbe habe ich noch, dat geit schon.
Eile ist immer töricht.
Ich will aber eh schon länger einen schönen originalen in blau kaufen, muss mal meine Fühler austrecken. Bisher war die Suche erfolglos.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin Holli, geh lieber zum Lackierer deines Vertrauens und lass dir da was Geben! Besser und billiger meist noch Gratistip´s obendrauf...(oder ne Rolle Abdeckband) Kaffeekassenpreise was will Mann mehr?!
Aber im Keller lacken ist SEHR UNGESUND! Auf einmal hatte ich einen Lungenschaden hab vorher auch immer gesagt ACH..... :wink: (lange Geschichte) Sieht aber schon gut aus was du da gezaubert hast, ich schleif meinen Füller mitlerweile mit 1500er naß nach wird richtig schön glatt!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich lackiere schnell und bin dann auch ehrlich schnell aus dem Keller raus, der Keller ist sehr gut belüftet. Meine Frau hat nur ihren Westernsattel in die Waschküche gestellt,der stank ja nach Lack :oops: :wink:

Über die Gefahrem beim Basteln war ich mir beim flexen am Rahmen auch nicht bewust, meine Brillengläser hatten hinterher Stahlkörnchen im Glas eingebrannt :shock:
Scheisse, das hätte auch ins Auge gehen können :oops: .

Also auf den Mad hören und vorsichtig sein bzw. Schutzbekleidung tragen, ich bin in Zukunft auch vorsichtiger. Das ist die Sache niemlas wert :!:

Bis jetzt kann ich aber immer noch mit meinen Fingern 10 Bier für die Männers vom Sägewerk bestellen :lol: .

Gruss Holli
BildBild
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Aber im Keller lacken ist SEHR UNGESUND! Auf einmal hatte ich einen Lungenschaden hab vorher auch immer gesagt ACH..... (lange Geschichte) Sieht aber schon gut aus was du da gezaubert hast, ich schleif meinen Füller mitlerweile mit 1500er naß nach wird richtig schön glatt!
_________________
Mopped fahren iss auch nich immer gesund,grins.Aber hast schon recht,ich Lacke immer in der Garage.Iss zwar auch nich viel grösser als der Keller aber ich kann dann das Tor aufmachen.
Aber es soll ja auch Leute geben die sagen das 2 Takter stinken
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Antworten