Einbau Regler 31k in die 1WW

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

Einbau Regler 31k in die 1WW

Beitrag von Tank »

Hallo zusammen,
hab jetzt im Board ewig umhergesucht, finde aber nicht die richtige Antwort, obwohl viel drüber geschrieben wird!
Ich bräuchte einen genauen Anschlußplan, wie ein 31k Regler in die 1WW eingebaut wird.
Der 31k Regler hat ja mehrere Leitungen als der von der 1WW. Also wäre es schon wichtig, zu wissen, wie die einzelnen Kabel zu verlegen sind!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da der 1WW Regler durchgebrannt ist und wohl nicht so optimal sein soll...

Danke für Eure Hilfe
Gruß Tank
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

Beitrag von Tank »

Hallo, "Danke" für Deine Antwort! Hab ich längst gelesen!
Aber daraus geht nicht klar hervor, wie die Kabel letztendlich anzuschließen sind!
Hab es so wie in der Anleitung schon probiert, aber es gibt immer mehrere Möglichkeiten der Kabel untereinander! Also noch einmal meine Frage: Welches Kabel (am besten die Farbe) des 31k Reglers an welches Kabel des 1WW Reglers. Vielleicht steht ich ja auf der Leitung und jemand kann mir das mal genau erklären...
Gruß Tank
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

Beitrag von Tank »

Hallo, ich bin´s nochmal! Scheinbar nicht so einfach, hier die richtige Antwort auf den korrekten Umbau vom 1WW auf den 31K Regler zu finden. Grüble immer noch an der richtigen Anschlußreihenfolge der verschiedenen Kabel. Möchte auch nicht´s auf "Gut Glück" versuchen, da hierbei eventl. mehr kaputt gemacht wird!
Hoffe jedoch es findet sich jemand, der wirklich Ahnung hat und mir hier helfen kann. Möchte nämlich ab 1. März wieder fahren und ohne Regler ist das einfach sch....! :cry:
Gruß Tank
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schade,

ich habe gedacht es erbarmt sich mal ein anderer aus diesem grossen Forum.... :?

Aber keine Garantie, kein Umtausch ..... :wink:


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Konnte ich Dir helfen @Tank ??

Gruss Holli
BildBild
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

Beitrag von Tank »

Hallo Holli,
Leider nicht! Konnte nur den Text lesen... Hast Du vielleicht ne Datei oder einen Link angehängt oder sowas? Wenn das so weitergheht biete ich ne original 1WW mit original 15.000 km, ab leider ohne Regler, an :(
Gruß Tank
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

Beitrag von Tank »

ok,ok, hätte mich vielleicht vorher einloggen sollen, damit ich die Bilder sehe :shock: Also Holli, sorry aber jetzt kann ich die Bilder super sehen und werde mich gleich darüber machen! Und "vielen Dank" für Deine Hilfe :lol:
PS: Die 1WW steht vorerst nicht mehr zum Verkauf... :D
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Holli

Also die Stecker hättest du ruhig mal putzen können , oder :D ?

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jou Heino,ich hatte mich selber erschrocken was die blöde (saugeile) Digicam so hergibt. Mit Blitz kriechen die ja in jede Ritze und machen ein Top gepuztes Mopped zum Schlachtobjekt (mal ganz hart ausgedrückt). Das ist das WD40 schuld, das bindet den Staub wo der Lappen nicht hinkommt.
Wenn Du nochmal ein Foto ins Forum stellst werde ich mich revanchieren :evil: :lol:

Gibts eben ab jetzt keine Fotos mehr, basta .....

Und @ Tank ( toller Name übrigens,hasst Du auch nen richtigen Namen und vielleicht mal öfter einen Gruss am Ende des Textes für die Forumsleute übrig?), Du musst Dir eine Steckerhälfte von der 31k besorgen. Die, die am 31k Kabelbaum ist. So geht das wesentlich einfacher.
Kabel mit Kontakt aus dem Stecker ziehen und in den neuen Stecker einklicken.
Und danke für Dein Dankeschön, bin nämlich extra wegen Dir in den Keller gehüpft :wink:

Gruss Holli
BildBild
Antworten