Benzinhan undicht und nun?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Benzinhan undicht und nun?

Beitrag von Dickmilch »

Hallo,

bei meiner rd 250 ist der benzinhan sowas von undicht einmal direkt am tank und besonders undicht beim hebel um den benzinfluss einzustellen.

Hat einer eine ahnung wie man den benzinhan am besten wieder dicht bekommen hab echt keien ahnung, ist auch nen echt blödes system meiner meinung nach.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Gibts doch Dichtsätze für ?!
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

nunja da ist ja hinten so eine gummidichtung mit löchern drin, und darauf wird ja der hebel gedrückt und bei mir ist das sau leichtgänig obwohl alle teile da sind, das kann ja nicht dichthalten.

Wo gibs denn solche dichtsätze?
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

Mensch kennt keiner nen guten rat oder kann man mir keiner sagen wo man ne dichtung für den benzinhahn kaufen kann.........ist ja eigentlich son federing mit einer 4 loch gummischeibe.......hab schon bei ebay geguckt gibs nix für ne alte rd.

kann ja net der einzige mit dem problem sein.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

vielleicht passen ja auch die von der MZ..oder schwalbe 8)
oder besorgst die benzinfestes gummi und 'n locheisen...zum selberbasteln
odre gehst zum ortsansässigen freundlichen :shock: yamaha händler
oder suche mal nach :
-horst meise,
evt. hat "emil schwarz" oder MB was an teilen?!
2fast4yu
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dickmilch,

wir haben extra für solche Fälle die Rubrik: Gute und schlechte Adressen.

Da wirst Du fündig.

Oder sach bloss Du kennst den Horst Meise noch nicht??? Noch nie von gehört oder gelesen?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Also für die 4L1 gabs den letztes Jahr noch bei Louis....
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

hm naja ne kenn Horst Meise nicht.......nen yahmahahändler gibs auch nicht........es handelt sich um eine 522 wärs eine neuere, hätte ich ja kein problem mit der teilebeschaffung.........selber bauen nunja das wird dann bestimmt nicht dichter sein als jetzt.......vonner simson könnte es am ehsten passen aber löcher und durchmesser passen nicht.......nen alternativen benzinhahn gibt es auch nicht, da es ja kein einfacher zoll anschluss beim tank ist sondern einer mit zwei schrauben.

Würde ja hier net fragen, wenn das so einfach wäre.
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Bei www.yambits.co.uk bekommst du dichtsätze für den benzihnhahn.

Bei http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0lc%20.htm
bekommst du so ziemlich alles für die LC.
(Unter anderen z.b. Zylinderkopfschrauben aus Edelstahl bei denen im Kopf ein CNC gefrästes Yamaha Logo drinn ist, eben alles für richtige lc-freaks)

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
Dickmilch hat aber keine LC .Den Dichtring gibts-soweit ich weiß-nicht mehr zu kaufen.Trotzdem kann ein Anruf bei Herrn Meise nicht schaden.
Der Klaus Hermann hat sich für seine mal was gebastelt-gehen tut das.
Stefan aus Gevelsberg
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

also bei www.yambits.co.uk scheints nen passenden reperatursatz zu geben aber kostet 10 pfund und was kommt da an versand zu ist ja auch england.
Und ich wette das ist immernoch net dicht, weil wie licht der federing de rent dabei ist nimmer genug spannung aufweißt^^
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

MZ, Simson oder Sachsenring passt nicht, anderer Lochabstand...

Rehne
Rehne


31K
31K
1WW
522
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

Horst Meise hat die unter Garantie.
Wenn er Benzinhahndichtungen für meine 77er XS500 auftreiben konnte, kann er das auch für ein Allerweltsmopped ;) wie die RD :D

Der Spass hat mich keine 10€ mit 2 Dichtungen und 2 neuen Federringen gekostet und lag nach 2 Tagen im Briefkasten.

Gruß, Christian
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

bei YAMBITS kann man auch über ebay kaufen, dann geht das über PAYPAÖ und man spart die teuren überweisungsgebühren

aber wenn man es hier noch bekommt ist das sicher besser

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

jau werde den morgen wohl mal anrufen.......hauptsache es wird dicht^^

würde net unbedingt sagen das ne 522er nen allerweltsmoped ist find erstmal eins aufen gebrauchtmarkt..........oder passende zylinder^^
Antworten