Benzinhan undicht und nun?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Benzinhan undicht und nun?
Hallo,
bei meiner rd 250 ist der benzinhan sowas von undicht einmal direkt am tank und besonders undicht beim hebel um den benzinfluss einzustellen.
Hat einer eine ahnung wie man den benzinhan am besten wieder dicht bekommen hab echt keien ahnung, ist auch nen echt blödes system meiner meinung nach.
bei meiner rd 250 ist der benzinhan sowas von undicht einmal direkt am tank und besonders undicht beim hebel um den benzinfluss einzustellen.
Hat einer eine ahnung wie man den benzinhan am besten wieder dicht bekommen hab echt keien ahnung, ist auch nen echt blödes system meiner meinung nach.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
hm naja ne kenn Horst Meise nicht.......nen yahmahahändler gibs auch nicht........es handelt sich um eine 522 wärs eine neuere, hätte ich ja kein problem mit der teilebeschaffung.........selber bauen nunja das wird dann bestimmt nicht dichter sein als jetzt.......vonner simson könnte es am ehsten passen aber löcher und durchmesser passen nicht.......nen alternativen benzinhahn gibt es auch nicht, da es ja kein einfacher zoll anschluss beim tank ist sondern einer mit zwei schrauben.
Würde ja hier net fragen, wenn das so einfach wäre.
Würde ja hier net fragen, wenn das so einfach wäre.
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Hallo,
Bei www.yambits.co.uk bekommst du dichtsätze für den benzihnhahn.
Bei http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0lc%20.htm
bekommst du so ziemlich alles für die LC.
(Unter anderen z.b. Zylinderkopfschrauben aus Edelstahl bei denen im Kopf ein CNC gefrästes Yamaha Logo drinn ist, eben alles für richtige lc-freaks)
gruss, Josef
Bei www.yambits.co.uk bekommst du dichtsätze für den benzihnhahn.
Bei http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0lc%20.htm
bekommst du so ziemlich alles für die LC.
(Unter anderen z.b. Zylinderkopfschrauben aus Edelstahl bei denen im Kopf ein CNC gefrästes Yamaha Logo drinn ist, eben alles für richtige lc-freaks)
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
also bei www.yambits.co.uk scheints nen passenden reperatursatz zu geben aber kostet 10 pfund und was kommt da an versand zu ist ja auch england.
Und ich wette das ist immernoch net dicht, weil wie licht der federing de rent dabei ist nimmer genug spannung aufweißt^^
Und ich wette das ist immernoch net dicht, weil wie licht der federing de rent dabei ist nimmer genug spannung aufweißt^^
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
bei YAMBITS kann man auch über ebay kaufen, dann geht das über PAYPAÖ und man spart die teuren überweisungsgebühren
aber wenn man es hier noch bekommt ist das sicher besser
gruss, Josef
aber wenn man es hier noch bekommt ist das sicher besser
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83