Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Monstermotoren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1906
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Monstermotoren

Beitrag von Silvio63 »

Hi zusammen.

Was mich schon ein wenig wundert ist, dass es hier im Forum noch keinen gibt der die Ueberlegung angestellt hat einen 600er oder 1000er Rotax 2-Taktmotor in sein Bike ein zubauen.

Leistung ohne Ende und elektronische Einspritzung.

Silvio
Silvio63
Beiträge: 1906
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Hab doch einen Motorradbauer gefunden der diesen Motor einbaut.

www.melly-bike.com

Silvio
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Kennt jemand die Preise?!
Denke nicht, dass die heissen Teile (>500cm³, >100PS und mit Semi-Einspritzung) unter 6000Euro; zu kriegen sind.
Komplette Direkteinspritzung scheint man ja bei Rotax auch nicht zu kriegen. Semi-Einspritzung mit Membranblock scheint sich wohl bewährt zu haben, macht KTM in der GP ja mittlerweile auch so.
Wird mit Sicherheit ein schönes Gewusel, muss man sich halt nen Elektronikfritzen an die Hand nehmen :lol:

Ich persönlich würd ja aus Angst vor dem ganzen Geraffel lieber einen mit einfachem Membranblock nehmen und dann da zwei ordentliche 38er PWK´s vorschnallen :twisted:
Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Re: Monstermotoren

Beitrag von Rüdi »

Silvio63 hat geschrieben:Hi zusammen.

Was mich schon ein wenig wundert ist, dass es hier im Forum noch keinen gibt der die Ueberlegung angestellt hat einen 600er oder 1000er Rotax 2-Taktmotor in sein Bike ein zubauen.
Silvio
Hmm, evtl. wegen der heftigen Bauhöhe? Scheint höher als lang...

Primärantrieb über Zahnriemen, cool. 8)

Grüße

Rüdi
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Mann, ist das ein Rahmen.
das nenne ich eine direkte Verbindung vom LK-Lager zum Schwingendrehpunkt.
Würde das Gerät auch mit Vergasern fahren
Der Alublock kostet schon mal gut 1000 Euronen.

Und erst die Fräse !!
Hab nicht mal gewusst, dass es so ein Monster gibt!
Der Rahmen entstehe wie
" Phoenix aus der Asche".

gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 853
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich glaube das ist die 2. Evo Maschine , die haben vorher schon mal eine ganz ähnliches Moped gebaut . Da waren Getriebegehäuse und Rahmen noch miteinander verschraubt . Das ganze wurde auch mit einem 700ccm Skido Motor befeuert , und hatte ein Ducati Getriebe .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Silvio,

die meisten RD-Fahrer haben ab 150 KmH nur noch das beklemmede Gefühl, das sie in einem Ruderboot fahren.
Was meinst Du denn was passiert, wenn die dann plötzlich nen Megahammer-Motor zwischen den Beinen haben :lol: :lol: :lol:

Wenn überhaupt dann zuerst ein gutes R6 Fahrwerk oder so.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 853
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Die Rahmen find ich eigendlich noch besser . www.xr600.de
Wenn man mal vom Triebwerk absieht :lol:

Gruß Nödel
Zuletzt geändert von Nödel am So 27. Jan 2008, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Setz mal da fix nen Punkt vor das "de", sonst kommt gleich die erste Beschwerde :wink:

(Hab´s auch mehrmals versucht, bis es mir aufgefallen ist :oops: )
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Guckst Du mal RICHTIGES Monster:
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Hoppla... wegeditiert :oops:
Bild
Antworten