Getriebeölfrage - bitte mich nicht lynchen.....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Meine Kupplung rutscht auch ( im orginal Motor).
Ich war am überlegen ob Ich ne Banshee Kupplung einbauen soll
Gruss Thomas
Ich war am überlegen ob Ich ne Banshee Kupplung einbauen soll

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 01:00
- Wohnort: Uslar( Bollert:) ) Volpriehausen bei Göttingen
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich habe nur die originale Anzahl Belagscheiben drin und verstärkte Federn, Öl benutze ich Bel Ray Gear-Saver SAE 80. Meine 1WW drückte auf der Rolle letzten Juni 77PS bei 10550 RPM und wegen der (noch) recht langen Übersetzung muss ich in engen Pfälzerwald- oder Vogesen-Ecken ab und an die Kupplung mal etwas schinden. Da rutscht nix, noch nie. Handkraft ist zwar übel hoch (wie an meiner Duc), aber es funzt. Mein Tipp: Mach die alten Beläge und die Stahlscheiben mal gut sauber (Bremsenreiniger, Acetonverdünnung) und nimm dann das Bel Ray. Die ganzen Moto-Crosser die ich kenne, schwören auf das Öl und sie haben scheinbar Grund dafür.
Grüße
Rüdi
Ich habe nur die originale Anzahl Belagscheiben drin und verstärkte Federn, Öl benutze ich Bel Ray Gear-Saver SAE 80. Meine 1WW drückte auf der Rolle letzten Juni 77PS bei 10550 RPM und wegen der (noch) recht langen Übersetzung muss ich in engen Pfälzerwald- oder Vogesen-Ecken ab und an die Kupplung mal etwas schinden. Da rutscht nix, noch nie. Handkraft ist zwar übel hoch (wie an meiner Duc), aber es funzt. Mein Tipp: Mach die alten Beläge und die Stahlscheiben mal gut sauber (Bremsenreiniger, Acetonverdünnung) und nimm dann das Bel Ray. Die ganzen Moto-Crosser die ich kenne, schwören auf das Öl und sie haben scheinbar Grund dafür.
Grüße
Rüdi
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Motul Produke sind schon geil, da gibt es nix. Getriebeöl habe ich noch keins von denen gefahren. Ob mineralisch oder vollsynthe. ist finde ich wurst. Hab beides gefahren ohne rutschen aber mit den verstärkten Lucas-federn die einem immer noch ermöglichen gut zu kuppeln!
Hauptsache es ist ein Motorradöl und keine Bauhaus-Auto-Plörre. Das kann rutschen und die Beläge sind wohl hin.
Ich habe mir gearde in Amiland ne Banshee-Kupplung gekauft,mal sehen was damit ist. Die kommt in den Umbau-Motor rein wenn die was taugt. Wichtig ist bei allen Kupplungen das die Stahlscheiben wirklich plan sind. Ist das nicht der Fall trennt die Kupplung höchst unsauber, das Duchschalten an der Ampel wird zum ....
Gruss Holli
Hauptsache es ist ein Motorradöl und keine Bauhaus-Auto-Plörre. Das kann rutschen und die Beläge sind wohl hin.
Ich habe mir gearde in Amiland ne Banshee-Kupplung gekauft,mal sehen was damit ist. Die kommt in den Umbau-Motor rein wenn die was taugt. Wichtig ist bei allen Kupplungen das die Stahlscheiben wirklich plan sind. Ist das nicht der Fall trennt die Kupplung höchst unsauber, das Duchschalten an der Ampel wird zum ....


Gruss Holli

